Die erste Selliner Landungsbrücke wurde 1906 eingeweiht. Sie war rund 500 Meter lang, doch Sturm und Eisgang verursachten immer wieder Schäden. Im furchtbaren Eiswinter 1941/42 blieb nur noch das Brückenhaus stehen und wurde ab 1956 zu einer beliebten Tanzgaststätte. 1974 wurde die Anlage jedoch gesperrt, vier Jahre später erfolgt der Abriss.
Seit 1998 strahlt die Seebrücke nun wieder in ihrer historischen Gestalt von 1927. „Himmelsleiter“ und Fahrstuhl führen hinab zu der 394 Meter langen Seebrücke, die seit 2014 durch die Gemeinde Sellin, Eigenbetrieb Kurverwaltung geführt wird.

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/web24668448/html/business-view.photo/wp-content/plugins/pointfindercoreelements/public/class-pointfindercoreelements-listing-details.php on line 519