Tipp 1: SEO für Bilder 
Suchmaschinenoptimierung von Bildern wird extrem unterschätzt. WordPress hat einige großartige Tools Eingebaut, um die Verwendung von Bildern für Suchmaschinen zu optimieren, oft bleiben sie jedoch ungenutzt. Zu erinnern ist, dass Suchmaschinen keine Bilder “lesen” können. Sie können nur die
Beschreibungen, Tags und Titel, die Sie Ihren Bildern geben lesen bzw. auswerten.
Für alle Bilder sollten ALT- und TITLE-Attribute definiert sein. Dies ist das Bildäquivalent von
dem Webseiten Titel und die Meta-Beschreibung für die Seite.
Machen Sie Ihre Webseite schneller! Erst Registrieren, dann Installieren :: Automatisch Bilder verkleinern :: Bilder/Fotos werden automatisch für das Internet Optimiert
Tipp 2: Defekte Links und Bilder
Broken Link Checker ist ein großartiges Plugin, das für SEO sehr nützlich ist. Es crawlt die Website
auf der Suche nach defekten Links und defekten Bildern und benachrichtigt Sie, wenn es das findet. Es prüft sowohl interne Links innerhalb Ihrer eigenen Website als auch externe Links zu anderen Websites. Google, bing & Yandex Benachrichtigen Sie Sie über fehlerhafte Links im Bereich “Crawling-Fehler” in den jeweiligen Webmaster Tools.
Tipp 3: Links setzen
Es gibt zwei verschiedenen Arten von Links – Intern und Extern. Was wichtig zu wissen ist, dass jedes Mal, wenn Sie auf eine Seite, Post oder eine andere Seite verlinken, Sie ihren “SEO-Pagerank” weitergeben
von jeder einzelnen Seite oder Post, zu der Sie verlinken.
Externe Links
Ist das Thema relevant zu Ihrer Seite, bringt dies weiterführende Informationen, dann verlinken Sie es ganz normal.
Handelt es sich um einen Affiliate Link, oder unwichtige Information, so sollten Sie ein No Follow (Nicht folgen) einbauen. Ein nofollow Link kann von Personen verfolgt werden, wird jedoch von Suchmaschinen “nicht” beachtet.
Ein Beispiel für die Verwendung des Attributs “no follow” im HTML-Code:
<a href="http://example.com/" rel="noopener nofollow">Fremde Webseite</a>
Interne Links
Verwenden Sie ein Schlüsselwort als Link. Einen Link zu setzen, der sagt “hier klicken” oder “weiter” tut nichts für Ihre Suchmaschinenoptimierung.
Tipp 4: Suchmaschinen sind nicht „mehr” Blöd
Suchmaschinen sind viel anspruchsvoller als die meisten von uns wissen. Sie erkennen – und
bestrafen – versteckter Text, Keyword-Spamming und Cloaking, der anderen Inhalte anzeigt als es vermuten lässt.
All diese Praktiken dienen nur dazu, Ihr Seiten-Ranking kurzfristig zu verbessern, und kann in der Tat dazu führen, dass Ihre Website von den Suchmaschinen gebannt wird, was bedeutet, dass niemand Sie finden kann – und keine Klicks bedeutet keinen Gewinn!
Tipp 5: Flash Anwendungen
Flash Anwendungen im Internet sind out, und bergen ein großes Sicherheitsrisiko, zusätzlich können Suchmaschinenspider keine Inhalte lesen, die in Flash-Dateien eingebettet sind.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Themenauswahl zusagt und freuen uns über Ihr Feedback.
facebook Gruppe facebook Seite twitter linkedin XING Gruppe MeWe tumblr disqus Pinterest YouTube VK Marktplatz Mittelstand
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.