VR: Sonys VR-Brille

VR: Sonys VR-Brille

Sonys VR-Brille wird günstiger als Oculus Rift und HTC Vive

Mit Sony hat ein weiterer großer Player eine Virtual-Reality-Brille in der Pipeline. Im Zuge der GDC 2016 hat der japanische Konzern Preis und Verfügbarkeit seiner Playstation VR bekannt gegeben. Außerdem kündigte das Unternehmen zugleich einen Exklusiv-Titel an.

Nachdem Preise und Verfügbarkeit der Oculus Rift und HTCs Vive angekündigt wurden und mittlerweile vorbestellbar sind, zieht jetzt auch Sony mit seiner Playstation VR nach. Allerdings wird der VR-Headset erst im Laufe des zweiten Halbjahres 2016 in den Handel kommen, wofür Sony sich in einem Blogpost offiziell entschuldigt.

Wann starten Sie mit virtueller Realität durch?


 




 

UPDATE

25.05.2015 :: Coca-Cola im Virtual Reality Fieber, hier gehts es zum Video

11.04.2015 :: Tchibo vs. Google :: VR Brille – Testbericht



facebook Gruppe   facebook Seite   twitter   linkedin   XING Gruppe     MeWe   tumblr   disqus   Pinterest   YouTube   VK   Marktplatz Mittelstand

 

Mehr kostenlose GOOGLE, Bing, Yahoo, facebook-Tipps

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie die neusten Beiträge rund um Google, Bing, Yahoo, facebook-Optimierung.
Enter your email address:


Delivered by FeedBurner

Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.

18. März 2016No comments, , cardboard | HTC Vive | Oculus Rift | playstation | sony | vr-brill | VR-Cardboard
Google macht ernst – Mobile Webseiten weiter vorne!

Google reiht mobil-optimierte Seiten noch weiter nach oben

Die Suchmaschine bevorzugt seit knapp einem Jahr (Bericht :: 17.10.2015 :: Wer zu spät kommt bestraft Google) „mobil-freundliche“ Seiten, ab Mai 2016 gibt Google diesen Ergebnissen einen zusätzlichen schub nach vorne.

Google kündigt Update im Mai an

Wer seine Website noch nicht für mobile Endgeräte optimiert hat, sollte sich bis Mai noch einmal Gedanken darüber machen. Google kündigt auf seinem offiziellen Google Webmaster Blog eine Änderung für den Algorithmus an, die mobil-optimierte Ergebnisse noch stärker bevorzugt.

Seit April 2015 schenkt die Suchmaschine mit dem als „Mobile-Friendly“ bezeichneten Update „mobil-freundliche“ Seiten mehr Relevanz. Seiten, die schon als „mobil-freundlich“ eingestuft werden, sind von dem Update in den kommenden Wochen nicht betroffen.

P.S. Wir erstellen Webseiten

Update

25. Januar 2017 :: Google hat ein Tool zum Testen von Webseiten veröffentlicht, so können Sie Ihre Webseite testen, ob Google diese für Gut befindet.



 

facebook Gruppe   facebook Seite   twitter   linkedin   XING Gruppe     MeWe   tumblr   disqus   Pinterest   YouTube   VK   Marktplatz Mittelstand

 

Mehr kostenlose GOOGLE, Bing, Yahoo, facebook-Tipps

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie die neusten Beiträge rund um Google, Bing, Yahoo, facebook-Optimierung.
Enter your email address:


Delivered by FeedBurner

Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.

18. März 2016No comments, , , , google+ | mobil | mobiles internet | SEO | Suchmaschinenoptimierung | suchmaschinenranking | webseiten
Microsoft-Cloud mit deutschem Datenschutz

Seit geraumer Zeit wird darüber gestritten, ob Microsoft als US-Unternehmen den Behörden des Landes Zugriff auf die Daten seiner Kunden gewähren muss – auch wenn die Cloud-Server in Europa stehen. Jetzt hat der Konzern einen Cloud-Dienst Azure gestartet.

Die Infrastruktur dafür liegt in einem Datenzentrum der Deutschen Telekom, bei T-Systems an den Standorten Frankfurt und Magdeburg.

Sollte ein Kunde den Microsoft-Support benötigen, muss eine entsprechende Anfrage an T-Systems gestellt werden. Diese wird dann in Deutschland unter Berücksichtigung der hierzulande geltenden Datenschutzgesetze überprüft. So soll zusätzlich D-Trust implementiert werden, der den verschlüsselten Datenverkehr gewährleistet.

Wir berichten 17.11.2015 :: Cloud / Webspace – nicht alles ist erlaubt!


 


 




 


 


facebook Gruppe   facebook Seite   twitter   linkedin   XING Gruppe  [?]   Google+   tumblr   disqus   Pinterest   YouTube   VK   Marktplatz Mittelstand

 

Mehr kostenlose GOOGLE, Bing, Yahoo, facebook-Tipps

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie die neusten Beiträge rund um Google, Bing, Yahoo, facebook-Optimierung.
Enter your email address:


Delivered by FeedBurner

Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.

18. März 2016No comments, , , , , , azure | cloud | deutschland | microsoft | verschlüsselt

Wir haben Vorsorgemaßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 getroffen, um ihre und unsere Gesundheit zu schützen, weitere Informationen.

Preisangebote, wenn nichts anderes angegeben, in Euro, vorbehaltlich der Verfügbarkeit und zuzüglich der Gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer, Zwischenverkauf vorbehalten, unsere Rabatte, Sonderpreise und / oder Nettopreise gelten nur für Geschäftskunden, die als Unternehmer im Sinne des BGB (§14, Abs. 1) tätig sind. Es gelten bei Beauftragung / Bestellung ausschließlich unsere AGB : Allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen.




Erfahrungen & Bewertungen zu Business View Photo Ag anzeigen - von