Nicht nur Touristen, nutzen nicht die Stadt App, sondern Google Maps!
Jeder soll wissen, dass es ein ÖPNV-Angebot gibt. Wenn jemand hauptsächlich Google Maps nutzt, sei es „unbefriedigend“, wenn Busse & Bahnen nicht angezeigt werden.
Daten brauchen ein internationales Format
Google möchte die Daten in einem „normalen Format” aufbereitet haben: General Transit Feed Specification. Während dieses Format international weit verbreitet ist, gibt es in Deutschland keinen einheitlichen Standard. Die General Transit Feed Specification (GTFS) definiert ein digitales Austauschformat für Fahrpläne des öffentlichen Personenverkehrs und dazugehörige geografische Informationen, wie z. B. die Standorte von Haltestellen.
Google Maps ist die weltweit größte Kartografie-Website. Durch die Integration Ihrer Fahrplan- und Routendaten in Google Maps erhalten Millionen von Google-Nutzern in vierzig Sprachen und auf einer gängigen Oberfläche für die Routenplanung Zugriff auf Ihre Nahverkehrsinformationen.
Sie können dadurch ganz neue Fahrgäste für sich gewinnen und regelmäßige Nahverkehrsnutzer lernen auf diese Weise eventuell neue Routen kennen. Zudem ist dieser Service von Google kostenlos.
Umweltschutz mal quer gedacht
Viele Millionen Anwender nutzen Google Maps für die Routenplanung, um von A nach B zu kommen, es werden direkt die Fahrzeiten für Auto, Fahrrad, Fußweg angezeigt. Vielleicht steigt ja der eine oder andere Autofahrer um, wenn er merkt, das der ÖPNV alternativen bietet!
Deutschland denkt aktuell, mal wieder falsch!
Irgendwem gehören die Daten (Busunternehmen etc.), bloß nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, jeder Verkehrsverbund, Stadt nur für sich – Lokal, nicht Global. Ich muss meine Software ändern, es kostet Geld, die Städte haben keins. Lieber für Zig Tausend eine Werbekampagne für den ÖPNV, als einmal einen Feed aus den Softwareanwendungen für Fahrplanerstellungen in den Städten und Verbünden entwickeln lassen.
Ob zu Fuß, mit dem Auto, oder dem Nahverkehr, die meistgenutzte Karten App, weltweit, ist Google Maps – hier können Sie Ihren Business Eintrag, Ihr Geschäft optimal darstellen. Lassen Sie sich unverbindlich durch unsere Spezialisten Beraten, es ist Preiswerter als Sie denken, meist kostengünstiger als eine Werbeanzeige – bei einmaligen Kosten, ohne Abo!
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Themenauswahl zusagt und freuen uns über Ihr Feedback.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Google MyBusiness, vormals Google Places ist ein Unternehmensverzeichnis / Branchenverzeichnis regionaler Anbieter, das sich mit anderen Diensten von Google, wie Google Maps und Google AdWords kombinieren lässt.
Es wird eine Karte (Google Maps), mit Informationen zu Ihrem Business angezeigt.
Google MyBusiness
Bevor Kunden einkaufen gehen, gehen sie erstmals auf der Suche. Tatsächlich, benutzen 4 von 5 Verbraucher eine Suchmaschine um lokale Information zu finden, z.B Adressen, Öffnungszeiten und Routen. Holen Sie das Maximum aus diesen Interaktionen heraus und zeigen Sie sich mit Google My Business von Ihrer besten Seite.
Auf der Suche nach einem Friseur, Elektriker oder Klempner schaut heute fast jeder erst einmal ins Internet. Unternehmen, die hier gefunden werden wollen, müssen sich bei Google My Business eintragen.
Wenn sie bereits eine Website betreiben, ergänzt es die Ergebnisseite der Google-Suche. Ihre Website wird angezeigt, aber auch andere Elemente aus ihrem Google-My-Business-Profil, darunter Fotos, Bewertungen und Erfahrungsberichte. Es fügt also Zusatzinformationen hinzu, die für ihre Kunden interessant sein könnten.
n-tv
Google Business View lässt Unternehmen kaum eine Wahl
Eigentlich hat Google die Welt durch Online-Angebote wie Earth und Maps längst vermessen. Aber der Suchmaschinen-Riese durchleuchtet nun das Innenleben von Gebäuden. „Google Business View“ heißt der Service, mit dem Unternehmen ihren Kunden einen virtuellen Rundgang durch ihre Räume ermöglichen können. Datenschützer warnen vor dieser neuen Transparenz.
Bild
360-GRAD-RUNDGANG MIT „GOOGLE BUSINESS VIEW“
Jetzt geht’s online sogar IN die Shops
So geht Shopping 2.0!
Eine famose Sache: Wer am Computer sitzt und auf „Google Maps“ per „Street View“ (Straßenansicht) durch die Stadt fährt, kann sich vom Schreibtisch aus ein gutes Bild von der Umgebung machen.
Was kaum jemand weiß: In vielen Häusern ist per Mausklick der Blick hinter die Fassade möglich. „Business View“ heißt dieses Angebot von Google. Und das ist – wie der Name schon sagt – vor allem für Geschäftsleute reizvoll.
Was ist der Vorteil von Google MyBusiness?
Mit Google MyBusiness erreichen Sie schnell und kostenlos Millionen von Google-Nutzern.
Bei der Suche nach Geschäften und Unternehmen nutzen die meisten Menschen mittlerweile das Internet als Medium. Daher ist es wichtig, dass der Eintrag Ihres Unternehmens in der Google Suche und in Google Maps leicht zu finden ist. Mit Google MyBusiness können Sie im Handumdrehen einen ansprechenden Eintrag erstellen – und das kostenlos.
Sie bestimmen wie Ihr Eintrag aussieht.
Vermutlich ist Ihr Unternehmen bereits in Google vertreten. Trotzdem sollten Sie überprüfen, ob Ihr Eintrag zutreffende und vollständige Angaben enthält und falls noch nicht geschehen, den Eintrag als Inhaber übernehmen. Die vorgenommenen Verbesserungen werden unmittelbar nach Ihrer Bestätigung auf Google angezeigt. Außerdem können Sie Benachrichtigungen oder aktuelle Angebote, direkt in die Google Suche hinzufügen.
Gehen Sie auf www.google.de/maps und suchen nach Ihrer Firma (Firmenname & Ort)
Wenn Sie Ihren Eintrag gefunden haben:
Melden Sie sich bei Google an
Tragen Sie sich als Inhaber ein
Wenn Sie Ihren Eintrag nicht gefunden haben:
Um Google MyBusiness nutzen zu können, benötigen Sie ein Google Konto. Die Registrierung können Sie auf www.google.de, oder Google Maps vornehmen, indem Sie oben rechts auf „Anmelden“ klicken.
Klicken Sie genau auf Ihr Gebäude (in der Mitte)
Dann auf den so Makierten Punkt, mit der Linken Maustaste Fehlenden Ort hinzufügen … (Dort Ihre Firmendaten eingeben) Wenn Sie sich genauer informieren möchten und eine detaillierte Anleitung benötigen, können Sie die Internetseite https://www.google.de/intl/de/business/ zu Rate ziehen.
Das Branchenverzeichnis hat auch kleine Tücken: oft werden große Fehler gemacht, oder nicht das ganze Potential ausgeschöpft.
Mehrere Branchen sind Möglich, aber nur ein Eintrag und eine Hauptbranche!
Beispiele Branchen
Reisebüro
Hauptkategorie Reisebüro, Unterkategorie, falls vorhanden Flughafen-Pendeldienst, Touren- und Reiseanbieter, Tourenveranstalter, Touristeninformation, WLAN-Hotspot – wenn diese Produkte durch Sie durchgeführt werden. Wenn z.B. der Flughafen-Pendeldienst durch eine andere Firma durchgeführt wird, sollte dieser nicht eingetragen werden!
Chinesisches Buffet Restaurant
Hauptkategorie Chinesisches Restaurant, Unterkategorie Buffet-Restaurant und falls auch Lieferservice angeboten wird zusätzliche Kategorie Bringdienst für Essen
Hauptkategorie Wildpark, sind folgende Örtlichkeiten vorhanden, sollten die jeweiligen Unterkategorien mit angegeben werden: Spielplatz, Gaststätte, Wasserfall…
Hotel
Hauptkategorie Hotel (je nach Kategorie), sind folgende Örtlichkeiten vorhanden, sollten die jeweiligen Unterkategorien mit angegeben werden: Weinstube, Wellness-Center, WLAN-Hotspot, Fahrradverleih, Ladestation für Elektrofahrzeuge, wenn es sich um eigene Angebote handelt. Wenn der Fahrradverleih von einem Fremdanbieter ist, so muss dieser auch unter dessen Namen, mit ggf. gleicher Adresse wie das Hotel, des Fremdanbieters eingetragen werden. Taxistand, Geldautomat, jeweils unter der Hoteladresse, aber und dem MyBusiness Account des Anbieters, z.B. Taxizentrale Musterstadt, Musterbank XY…
Praktisch und leicht zu verwalten
Ein Google-Eintrag bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit online präsent zu sein, selbst wenn Sie keine eigene Website haben. Sie können Google MyBusiness jederzeit aufsuchen, um Ihre Daten zu bearbeiten oder herauszufinden, wie viele Personen Ihren Eintrag gesehen und angeklickt haben. Auch gibt es eine Gratis Webseite von Google mit allen wichtigen Details zu Ihrem Business. Siehe hierzu auch Google Support, https://support.google.com/business/answer/3038063, 12.12.2017
Google-Karte in die eigene Homepage integrieren
Nachdem Sie bei Google alle relevanten Daten angegeben haben und Ihren Eintrag per Postkarte bestätigt haben, können Sie die Karte mit Ihrem Unternehmensstandort in Ihre eigene Homepage integrieren.
Rufen Sie Ihren Google Eintrag in Google Maps auf (Name des Unternehmens, Ort)
Bei Google finden Sie oben links neben dem Eingabefeld einen Menü-Button. Diesen klicken Sie bitte an, sodass sich am linken Rand ein neues Menü öffnet. Dort drücken Sie bitte auf den Befehl „Karte teilen oder einbetten“.
Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster wo Sie die URL des Links finden, zum Beispiel für Facebook & Co.. Weiterhin finden Sie oben den Hinweis „Karte einbetten“. Klicken sie diesen bitte an.
Im Anschluss erhalten Sie ein neues Fenster, wo Sie die Kartengröße sowie den Kartenausschnitt genau Ihren Wünschen entsprechend anpassen können. Im oberen Abschnitt finden Sie links eine Größenangabe. Für eine Homepage eignet sich „Mittel“ und „Groß“ am besten, je nachdem wie platzfüllend Sie die Karte in Ihre Homepage einbinden wollen. Rechts daneben, sehen Sie den HTML-Code, den Sie benötigen, um die Karte zu integrieren. Markieren Sie den kompletten Code und kopieren Sie ihn anschließend.Hinweis: Um Text zu kopieren, können Sie einen Rechtsklick auf den markierten Text machen und dann auf „Kopieren“ im Kontextmenü klicken oder Sie benutzen die Tastenkombination „Strg“ und „C“.
Wir freuen uns über jede Nachricht und jeden neuen Kontakt. Selbst dann wenn sie noch gar nicht genau wissen, was wir für sie tun können und Sie einfach nur das Gefühl haben, dass wir für Sie interessant werden könnten. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Indoor-Karten lassen sich ab sofort besser in den Detailkarten einzelner Orte wiederfinden und die 360 Grad Panoramabilder im Bild-In-Bild-Modus kann man wieder verschwinden lassen kann.
Google Maps stellt Indoor-Maps besser dar
Aktuell erst in der Google Maps Beta, Version 9.68, aber sieht schon klasse aus.
City Center, 2675 Geary Blvd, San Francisco, CA 94118, USA
Die Indoor-Karten waren innerhalb von Maps bei einzelnen Orten teilweise schwer zu finden. Hier musste erst umständlich gezoomt werden, damit diese eingeblendet wurden, sofern vorhanden.
In der Google Maps Beta 9.68 erscheinen solche Karten nun aber direkt in den Details der Orte zwischen den Einträgen „Fragen und Antworten“ und „Stoßzeiten“. Tippt man die Karte an, kehrt die App zurück in die Kartenansicht und zeigt die Indoor-Karte.
Zusätzliche Neuerungen
Ladestationen für Elektroautos: Kein Auto kann für immer laufen, alle müssen anhalten und irgendwann auftanken. Das gilt in doppelter Hinsicht für Elektroautos, die unterwegs spezielle Ladestationen finden müssen. Google Maps eignet sich hervorragend für die Suche auf Ihrer Route und für das Hinzufügen von Zwischenstopps. Wenn Sie es jedoch nicht auf einmal bis zu Ihrem Ziel schaffen, ist es wichtig, dies im Voraus zu wissen. Das Google Maps-Team arbeitet an einer neuen Funktion, mit der Sie wissen können, ob Ihr Auto möglicherweise nicht in der Lage ist, die Strecke zurückzulegen und um einen Ort zum Aufladen zu finden.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Ihre Werbeaufnahmen für Google Street View | Trusted, Ihr Rundgang, durch Ihr Business, werden bei uns, statt mit der “Normalen” Auflösung bis 4.096 x 8.192px, grundsätzlich in Google Street View HD ready mit bis zu 8.192 x 16.384px aufgenommen!
Optional können wir Ihnen auch folgendes anbieten…
Ihr Logo, in der Google Street View Tour, im Fußbereich [1].
Wir nutzen ausschließlich DSLR / DSLM (Spiegelreflexkamera, Spiegellosekamera). Mit der DSLR / DSLM können Panoramen in hoher Auflösung aufgenommen werden. Zusätzlich kann die Belichtungseinstellung, den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden (Hell, Dunkel, Weißabgleich, Graukarte, Lichtfarbe) und beim zusammenfügen (Stiching) evtl. noch störende Elemente entfernt werden. Google schreibt hierzu: Höchste Qualität
HD Ready oder nicht?!
Definition: HD ready ist ein von der European Information, Communications and Consumer Electronics Industry Technology Association (EICTA) geschaffenes Label für Geräte, die hochauflösende Bilder / Video wiedergeben können. Das „HD ready“-Logo ist zurzeit das einzige herstellerübergreifende Siegel in Europa, das eine Mindestkonfiguration für Technisches-Equipment ausweist.
Equirectangulare Panoramabilder: Bei 360° Panoramabilder, handelt es sich um Kugelbilder, beim Betrachten dieser Bilder, steht der Betrachter in der Kugel, und kann sich in alle Richtungen bewegen. Da der Betrachter, immer nur einen „kleinen” Ausschnitt von dem kompletten Panoramabild sieht, muss dieses bedeutend höher aufgelöst sein, damit das Bild (Ausschnitt) in HD Auflösung betrachtet werden kann.
Auflösung für HD-Ready: Um Sie nicht mit Foto Mathematik zu Langweilen, kann vereinfacht gesagt werden, Auflösungen für das Panoramabild bis 4.096 x 8.192px (=32,7 MP), sind keine Google Street View Trusted Panoramabilder in HD!
Wo HD ready drauf steht ist nicht immer HD ready drin!
HD ready ist eine Selbstzertifizierung der Hersteller. Es wird nicht regelmäßig überprüft, ob die Hersteller sich an die verlangten Vorgaben halten. Es entspricht somit keinem unabhängigen Prüfsiegel, sondern setzt auf Selbstkontrolle des Herstellers und des Kunden sowie der Fachpresse. Das „HD ready“-Label hat keinen behördlichen oder gar gesetzlichen Status. Es sind bereits mehrere Hersteller und Händler aufgefallen, die Geräte mit dem „HD ready“-Logo versehen, welche den geforderten Mindestansprüchen nicht genügen.
Wir freuen uns über jede Nachricht und jeden neuen Kontakt. Selbst dann wenn sie noch gar nicht genau wissen, was wir für sie tun können und Sie einfach nur das Gefühl haben, dass wir für Sie interessant werden könnten. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Matrix Airfare Search: Leider nur auf Englisch und ohne direkte Buchungsmöglichkeit, aber mit sehr vielen Optionen, so das man dann direkt zur Homepage der Fluggesellschaft weitergeleitet werden kann, um dort zu Buchen.
Kosten per Mile filter
Geo-Suche – Suche nach Flughafencode, Stadt oder nächstgelegenem Flughafen
Interaktiver Kalender – Erkunden Sie die Datumsbereiche und niedrigsten Tarife
Echtzeitfilter – konzentrieren Sie sich auf Flüge, die Ihren Vorlieben entsprechen
Farbcodierte Zeitbalken – vergleichen Sie Flüge auf einen Blick
Google Flights: Direkt in der Google Suche, hier werden zusätzlich Werbelinks eingeblendet von diversen Anbietern.
Google Flights (New) beta: Aktuell noch im Testbetrieb, diese wird höchstwahrscheinlich demnächst unter Google Flights auftauchen.
Ein Vergleich lohnt sich in der Regel, zumindest bei diesem neuen Produkt, zum Beispiel bei unserem Partner Expedia, sofern Sie eine persönliche Beratung vorziehen empfehlen wir folgende Reisebüros.
Ein Tipp unseres Reiseexperten: Sobald Sie mit Handicap reisen, empfiehlt sich eine Buchung über ein Reisebüro, mit persönlichem Kontakt.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Erstellen Sie einen Link zur Webseite, auf der Ihre Kunden direkt Rezensionen / Bewertungen zu Ihrem Unternehmen auf Google verfassen können. Teilen Sie diesen Link mit Ihren Kunden und ermutigen Sie sie, Erfahrungsberichte zu verfassen und Ihr Unternehmen zu bewerten. Erstellen Sie von Ihrem Link einen QR-Code um den Kunden direkt, auf Ihre Printprodukte (Rechnung, Visitenkarte, Betriebsanleitung etc.), zu Ihrem Bewertungsportal weiterzuleiten.
Sie benötigen eine Place-ID für Ihr Unternehmen, um einen Link zu erstellen.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Google hat ein großes Update für die Darstellung von Einträgen auf den Maps Karten angekündigt, mit denen eine verbesserte Übersicht geschaffen werden soll, welche Intelligenter ist und nur das anzeigt wonach man aktuell suchen könnte. Google verbesserte regelmäßig seinen Suchalgorithmus, nun kommt die größte Änderung in Google Maps!
Google Maps enthält bekanntlich enorm viele Informationen und hat auch Millionen von Business-Einträgen, die auf der Karte zu finden sind. Allerdings stehen die Designer dabei vor einem Problem, denn es gibt mittlerweile viel zu viele Einträge die nicht gleichzeitig angezeigt werden können, ohne die Übersicht zu verlieren.
Je nach Tätigkeit des Users, werden andere Einträge angezeigt!
So kann man direkt an der Farbe des Icons erkennen, um welche Art Einrichtung es sich dabei handelt. Der Bereich Essen und Trinken beispielsweise wird in Orange dargestellt.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Die verschiedenen Hersteller haben Panoramakameras geschaffen, mit der auch ohne große Vorkenntnisse 360 Grad Aufnahmen erstellt werden können, trotzdem Schreiben Google und Chip in Ihrer neusten Ausgabe Okt. 2017 das die Höchste Qualität, aktuell nur mit einer DSLR (Spiegelreflexkamera) / DSLM Kamera möglich sind.
Die Frage ist also was möchten Sie mit den Fotos machen?
Bei Innenaufnahmen: Wenn man sich einen Verkaufsraum vorstellt, z.B. ein Reisebüro oder Autohändler, sind meist auf einer Seite ein Schaufenster und auf der anderen Seite, ein dunklerer Verkaufsraum.
Bei Aufnahme mit einer DSLR / DSLM Kamera, werden in der Regel 4 Fotos in den verschiedenen Himmelsrichtungen aufgenommen. So kann der Fotograf die aufgenommen Bilder auch mit verschiedenen Belichtungseinstellungen aufnehmen.
Bei der Aufnahme mit einer 360° Kamera, wird alles gleichzeitig mit einer Belichtungseinstellung aufgenommen, dies geht bei großen Helligkeitsunterschieden in der Regel schief.
Der Fotograf: Bei 360° Kameras muss der Fotograf jeweils aus dem Sichtbereich der Kamera gehen, damit dieser nicht mit ins Bild kommt! Es werden also alle Bilder Blind aufgenommen.
HD Ready oder nicht, mit 360° Kameras
Definition: HD ready ist ein von der European Information, Communications and Consumer Electronics Industry Technology Association (EICTA) geschaffenes Label für Geräte, die hochauflösende Bilder / Video wiedergeben können. Das „HD ready“-Logo ist zurzeit das einzige herstellerübergreifende Siegel in Europa, das eine Mindestkonfiguration für Technisches-Equipment ausweist.
Equirectangulare Panoramabilder: Bei 360° Panoramabilder, handelt es sich um Kugelbilder, beim Betrachten dieser Bilder, steht der Betrachter in der Kugel, und kann sich in alle Richtungen bewegen. Da der Betrachter, immer nur einen „kleinen” Ausschnitt von dem kompletten Panoramabild sieht, muss dieses bedeutend höher aufgelöst sein, damit das Bild (Ausschnitt) in HD Auflösung betrachtet werden kann.
Auflösung für HD-Ready: Um Sie nicht mit Foto Mathematik zu Langweilen, kann vereinfacht gesagt werden, Auflösungen für das Panoramabild bis 4.096 x 8.192px (=32,7 MP), sind keine Google Street View Trusted Panoramabilder in HD!
GPS, Wasserdicht bis 5m, 4 integrierte Mikrofone, RAW Photo Capture, Zeitraffer-Fotointervalle 0.5, 1, 2, 5, 10, 30, 60 s
18
749
?
Insta 360 Air
(Android)
Günstige Einsteiger Kamera für einige Android Geräte, kein eigener Akku, Bilder eignen sich nicht zum vergrößern
4,4
130
?
?
?
Insta 360 One
(iOS)
Einige Sonderfunktionen (Slow Motion), Montagehalterung an iPhone nur der Lightning Stecker. UHD 4K4 Video
24
355
?
?
Kodak SP360 Pixpro 4K
Komplette 360° Aufnahme nur mit zweiter Kamera, Software zum Stichen für zwei Kameras wird mitgeliefert. Rundumsicht 360°x235° bei einer Kamera.
12
350
Kodak 4KVR360
Dual-CMOS-Sensoren mit 20 MP, drei Mehrfach-Blickwinkel: 360°Sphärischer/VR-Modus, 197° 4K Ultra-Breitbild-Modus, 235°Dome-Modus
40
595
?
Panono 360 Kamera 16k
HDR Bilder, 36 Kameras. Ballförmig, wenn die Kamera hochgeworfen wird, wird am höchsten Punkt des Fluges die Bilder aufgenommen. Fangen sollte geübtwerden. Belichtung (exposure) : 1/4000s – 2s, ISO: 100 – 1600
HDR Bracketing: -3 EV / 0 EV / +2 EV, Dynamikumfang / Dynamic range: 63dB
108
1600
?
Vuze 360VR
Acht Kameras und vier Mikrofone, verbesserter 3D Effekt durch überlagerung der Fotos, keine MAC Software
8,1
950
1 Ok, keine Freigabe, ? wird aktuell geprüft / getestet ob Freigabe erteilt werden soll, Grün und , teilweise Freigabe für bestimmte Bereiche.
2 Zum Vergleich Canon EOS 1300D SLR-Digitalkamera – 18,0 MP, kostet aktuell im Kit 383,00 Euro (Preisvergleich Mai 2017)
3 Georeferenzierung, Geokodierung, Geotagging oder Verortung
4 4K, auch bekannt unter 4K2K oder Ultra HD, bietet eine Auflösung von gewöhnlich 3840 x 2160 Pixeln. Insgesamt entspricht dies einer Pixelanzahl von 8.294.400! WICHTIG: Auch wenn die Kamera mit 4K, das 360 Grad Bild / Video aufnimmt, ist bei der Betrachtung auf einem Endgerät, da man nur einen Teilausschnitt des gesamten Bildes sieht, keine HD Auflösung mehr vorhanden!
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Sonnensystem der Erde und sogar die Internationale Raumstation ISS
Mountain View (pte/18.10.2017/13:30) Google hat seinen Kartendienst Maps https://www.google.com/maps/space/ um Planeten und Monde unseres Sonnensystems und sogar die Internationale Raumstation ISS erweitert. So stehen beispielsweise ausführliche Datensätze zu den Planeten Merkur, Venus oder Mars sowie zu verschiedenen Monden wie dem Saturn-Mond Enceladus oder den Monden Europa, Ganymed, Rhea und Mimas bereit.
Nachtrag 19.10.2017: Bei mir auf dem Smartphone Android 6.0.1 funktioniert der Link nicht, habe aktuell auch keine andere Möglichkeit gefunden!
Bilder von NASA und ESA
Interessierte Nutzer können – laut Blogeintrag von Google 16. Oktober 2017 – mit nur wenigen Klicks von der Erde quer durch den Weltraum springen und sich neues Wissen aneignen. Das Unternehmen betont, dass hierzu von Sonden der NASA und der ESA erstellte Bilder für die Erweitung des Services zusammengetragen wurden – hierbei insbesondere Aufnahmen der NASA-Sonde Cassini auf dem Saturn und seinen Monden. Hiervon sind insgesamt sechs integriert worden: Mimas, Enceladus, Dione, Rhea, Titan und Iapetus.
Wer das All erkunden möchte, braucht in der Satellitenansicht von Google Maps einfach nur immer weiter herauszuzoomen, bis auf der linken Bildschirmseite ein Auswahlmenü zu den einzelnen Himmelskörpern erscheint. Entscheidet man sich für einen bestimmten Mond oder Planeten, liegen teilweise sogar beschriftete Markierungen der wichtigsten Bereiche vor.
Aber auch bei Google Earth hat sich einiges getan, leider aktuell nur im Google Chrome Browser https://earth.google.com/web/
Von den Inhalten, immer mehr an Google Maps angeglichen, von der Bedienung aber etwas anders, wie man das eine oder andere Produkt findet, muss jeder selbst entscheiden.
Google Street View und Google Street View|Trusted ist in beiden Produkten enthalten, so kann man sich ein realistisches Bild von den jeweiligen Orten von außen und innen machen.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Themenauswahl zusagt und freuen uns über Ihr Feedback.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Wie werden Gemeinschaftspraxen, Bürogebäude auf Google Street View am besten Dargestellt?
Gemeinschaftsbereiche – können auf den Hauptmieter, Gruppe oder Hauptgesellschaft(er) gelegt werden.
Einzelbereiche – Bereiche der einzelnen Firmen, werden jeweils auf die jeweilige Firma, Arzt etc. gelegt.
Briefkastenfirmen – sind grundsätzlich nicht Möglich, jedoch kann die Verwaltung von Briefkastenfirmen für Google Street View Trusted fotografiert werden.
Für große Bürogebäude, Krankenhäuser, Einkaufszentren lohnt sich zusätzlich eine Indoor Map, bei Google anzulegen.
Die Panoramabilder für Gemeinschaftsbereiche, können nicht doppelt verwendet werden, dies gestattet Google nicht.
Auf der eigenen Homepage, Facebook können die Rundgänge zusammen gelegt werden, zum Beispiel mit einem TourOverlay.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Wir haben Vorsorgemaßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 getroffen, um ihre und unsere Gesundheit zu schützen, weitere Informationen.
Preisangebote, wenn nichts anderes angegeben, in Euro, vorbehaltlich der Verfügbarkeit und zuzüglich der Gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer, Zwischenverkauf vorbehalten, unsere Rabatte, Sonderpreise und / oder Nettopreise gelten nur für Geschäftskunden, die als Unternehmer im Sinne des BGB (§14, Abs. 1) tätig sind. Es gelten bei Beauftragung / Bestellung ausschließlich unsere AGB : Allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen.
Erfahrungen & Bewertungen zu Business View Photo Ag span> anzeigen -
von ProvenExpert.com span>
Cookies sind deaktiviert - Cookies akzeptieren, indem du auf "Ok" im Banner klickst.
Cookies are disabled - Accept Cookies by clicking "Ok" in the banner.
Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten und Werbung. Unsere Partner für soziale Netzwerke, Werbung und Analysen führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren bei ihnen vorhandenen Daten zusammen. Unter Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten in unserer Cookie-Information und unter Cookie-Einstellungen diese jederzeit ändern. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu. mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.