Was sind die nachweislich größten SEO-Fehler auf Webseiten? Ein Seo-Audit für über eine Million Webseiten verrät es. Mysiteauditor, die mehr als 1 Millionen Seiten auf die aktuellen MOZ-Ranking-Faktoren hin untersucht haben.
Fehler im Domain-Namen
Nicht mehr als zwanzig Buchstaben, und Ihr Markenzeichen, Ihr Produkt, Ihr Ort sollte im Namen vorkommen.
Hotel → Hotel Rose oder besser: Hotel Hamburg Rose, Hotel in Hamburg
Reisebüro → Reiseoase oder besser: Reiseoase Frankfurt, Spanienspezialist Reiseoase
Fehler im Title der Webseite
Gar keinen Titel zu haben, ist schon zu Zeiten von WordPress & Co. schwierig, kommt aber auch oft vor, aufgefallen ist den Testern jedoch hauptsächlich fehlende Zielkeywords und zu lange Titel.
Auch wenn diese hauptsächlich genutzt wird, wenn ein Beitrag geteilt wird, zum Beispiel Facebook, Google+, Twitter, aber ein Auszug wird auch zum Teil bei Suchmaschinen angezeigt. 68 Prozent der Webseiten hatten das Zielkeyword nicht in der Beschreibung!
Bildoptimierung
Immer wieder das leidige Thema ALT & Title, was viele nicht wissen, die großen Suchmaschinen, schauen sich die Bilder genau an, denn auch ein Bild hat ein internes Text oder Meta Feld. FAQ: Meta Daten in digitalen Fotos
67 Prozent aller Webseiten hatten keine ALT-Tags.
76 Prozent hatten kein Ziel-Keywords in den ALT-Tags.
81 Prozent aller Fälle hatten das Keyword nicht im Bildnamen (Dateinamen)
Überschriften-Struktur
Damals zu HTML Zeiten, war es einfacher <H1><H2><H3><H4><H5>, das wurde genutzt, in der Studie kam jedoch heraus, das 31 Prozent, der Webseiten, keine H1-Überschriften hatten. Für WordPress halten wir eine kleine Anleitung zu Download bereit (PDF)
Content = Inhalt
Neuer, einmaliger Text – Stellen sie sicher, dass Sie einzigartige, gut geschrieben und neue Inhalte auf Ihrer Website, die auf Ihrem primären Keywords konzentriert sind, haben. Schreiben Sie Ihre Keywords FETT in den Text. Jeder Beitrag, jede Seite sollte 400-600 Wörter enthalten.
Flash
7 Prozent nutzen noch Flash, welches a) ein Sicherheitsproblem und b) auf vielen Endgeräten nicht mehr angezeigt werden kann, somit werden diese Webseiten durch die Suchmaschinen abgestraft. Siehe hierzu auch Bye Bye Adobes Flash
Responsive Webdesign
Übersetzt, für alle Endgeräte geeignet, PC, Mac, Smartphone, Tablet …, zusätzlich fehlt bei 64 Prozent aller Seiten fehlt das Viewport Metatag im <head>-Bereich
Testen Sie doch mal Ihre Webseite, mit dem PC und einem Smartphone.
https – SSL Sicherheit
Haben Sie ein Shop-System? Kann man bei Ihnen etwas Bestellen (Reisebuchung, Tischreservierung, Übernachtung, Warenkorb)? Wenn ja sollten Sie schnellstmöglich auf SSL Umstellen, für die anderen wird es aber auch Zeit, da Firefox und Google Chrome vor nicht geschützten Webseiten warnt. Würden Sie eine unbekannte Webseite, mit vorgeschalteter Werbung besuchen?
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
<!– for Twitter card use (your site must be validated with Twitter first or it does nothing) –> <meta name=”twitter:card” content=”summary_large_image” /> <meta name=”twitter:site” content=”@TWITTERNAME” /> <meta name=”twitter:creator” content=”@TWITTERNAME” />
<!– For Facebook post and Twitter card use –> <meta property=”og:site_name” content=”YOUR SITE NAME” />
<!– This is meant to be your whole site name (and nothing but the name). –> <meta property=”og:url” content=”HTTPS://EXAMPLE.COM/PATH/PAGE.HTML” />
<!– Yes, we know Facebook should know where this page is as it’s reading it, but it still needs this. This DOESN’T use the https prefix –> <meta property=”og:title” content=”TITLE OF THE PAGE” />
<!– Duplication of the standard ‘title’ tag. Needed to get a title in your post display. –>
<!– Don’t include your site name or similar branding, keep it about this pano. –> <meta name=”Description” content=”LENGTHY DESCRIPTION HERE“/>
<!– Describe the pano. Facebook recommends at least two sentences and gives a 100-word example. –> <meta property=”og:description” content=”LENGTHY DESCRIPTION HERE“/>
<!– EXACTLY as above, but the ‘og:description’ rather than the ‘description’ form. Describe the pano. Facebook recommends at least two sentences and gives a 100-word example. –> <meta property=”og:image” content=”HTTP://EXAMPLE.COM/PATH/PREVIEWIMAGE.JPG” /> <meta property=”og:video:width” content=”1200” /> <meta property=”og:video:height” content=”630” />
<!– The width and height of the space the preview image will be in – or at least the width/height ratio of the inline preview area. –>
<!– This DOESN’T have to be your preview image’s actual pixel size OR dimensions. You can use one of your cubeface images rather than a specific ‘preview’ image if you like. –>
<!– The recommended size is 1200×630 pixels, and the preferred minimum is 600×315. The absolute minimum is 200×200 –> <meta property=”og:video” content=”HTTPS://EXAMPLE.COM/PATH/PANO.SWF?xml=HTTPS://EXAMPLE.COM/PATH/PANO.XML” />
<!– NOTE: This is the only tag that uses the https secure site URL reference. –> <meta property=”og:type” content=”video.movie” /> <meta property=”og:video:type” content=”application/x-shockwave-flash” />
<!– DON’T CHANGE THIS. See http://ogp.me/index.php#types for more info. –>
<!– TEST URL for Facebook: https://developers.facebook.com/tools/debug/ –>
<!– TEST URL for Twitter: https://cards-dev.twitter.com/validator –>
<!– END SOCIAL TAGS –>
Wichtig für Facebook
Sobald Sie einen Artikel, ein Bild, eine URL bei Facebook geteilt oder gepostet haben, wird diese für 7-10 Tage im Cache gehalten, den Cache für einen Test etc. zu Löschen, können Sie auf http://developers.facebook.com/tools/debug die Seite neu Laden lassen.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Themenauswahl zusagt und freuen uns über Ihr Feedback.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Rich Snippets, von der eigenen Webseite, für die Suchergebnisseite vorzubereiten, ist mit Schema.org ein Kinderspiel. Ob für eine Site aber auch Featured Snippets angezeigt werden, entscheidet Google alleine!
Wenn ein Nutzer in der Google-Suche eine Frage stellt, zeigen wir ihm oben auf der Ergebnisseite möglicherweise ein Suchergebnis in einem speziellen Block mit einem hervorgehobenen Snippet. Dieser Block enthält eine aus einer Website extrahierte Zusammenfassung der Antwort, einen Link zur jeweiligen Seite sowie den Titel und die URL der Seite.
Die Zusammenfassung ist ein Snippet, das programmatisch von Ihrer Webseite extrahiert wurde. Das vorgestellte Snippet soll die Aufmerksamkeit des Nutzers stärker auf die Ergebnisseite lenken. Wenn wir erkennen, dass in der Suchanfrage eine Frage gestellt wurde, suchen wir programmatisch nach Seiten, die die Frage des Nutzers beantworten, und zeigen ihm am Anfang der Suchergebnisse einen Auszug in Form eines hervorgehobenen Snippets.
Wie alle Suchergebnisse spiegeln die hervorgehobenen Snippets die Ansichten oder Meinungen der Website wider, aus der das Snippet extrahiert wurde, und nicht die von Google. Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Fähigkeit, die für Sie hilfreichsten Snippets zu erfassen. Die Ihnen angezeigten Suchergebnisse können sich also im Laufe der Zeit ändern. Sie können uns zu jedem hervorgehobenen Snippet Ihre Meinung mitteilen, indem Sie unten im Block auf den Link “Feedback geben” klicken.
Weniger Klicks auf die eigene Webseite?
Es gibt durchaus Gründe, warum Webseitenbetreiber Anzeigen als Featured Snippet als Gefahr für sich sehen. Sie befürchten, dass die Anzeige von Inhalten ihrer Seiten in einem Featured Snippet dazu führen könnte, dass weniger Besucher ihre Seiten besuchen müssen. Wieso sollten sie auch, wenn der Inhalt schon im Featured Snippet steht?
Wenn man allerdings bedenkt, dass Seiten aus dem Featured Snippet heraus faktisch einen Trafficzuwachs vom Faktor 5 oder mehr sehen, scheint dieses Argument nicht zu funktionieren.
Hervorgehobene Snippets deaktivieren
Sie können hervorgehobene Snippets deaktivieren, indem Sie Snippets auf Ihrer Seite mithilfe des Tags
<meta name="googlebot" content="nosnippet">
verhindern. Dadurch werden alle Snippets auf Ihrer Website und in den regulären Suchergebnissen entfernt.
Wie kann ich meine Seite als hervorgehobenes Snippet kennzeichnen?
Das ist nicht möglich. Google stellt programmatisch fest, ob sich auf einer Seite eine mögliche Antwort befindet, und blendet das Ergebnis als hervorgehobenes Snippet ein.
OnPage Seo (Suchmaschinenoptimierung)
Suchphrasen statt Suchwörter! Bei der Wahl interessanter Fragen hilft dir das Google-Suchfeld, und zwar mit den Suchvorschlägen, die Google einblendet, sobald du Eingaben in das Suchfeld vornimmst. Teste jeweils die Frageform – das sieht dann beispielsweise so aus:
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Immer wieder kommt es vor, dass Hacker Datenbanken von Unternehmen knacken und Zugangsdaten von Nutzer entwenden. Oft wissen User nicht, ob auch Ihr Account vom Angriff betroffen ist. Auf diese Frage weiß “Have I Been Pwned” die Antwort.
Bei einer Analyse von Botnetzen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) persönliche Daten von rund 18 Millionen Internet-Nutzern gefunden. Bei den Daten handelt es sich jeweils um Mail-Adressen und zugehörige Passwörter. Mit dem BSI-Sicherheitstest können Sie Ihren Mail-Zugang überprüfen, ob Sie Opfer von Cyberkriminellen sind.
Der “Identity Leak Checker” des Hasso-Plattner-Instituts gleicht die angegebene E-Mail-Adresse mit einer Datenbank bekannt gewordener Leaks aus der Vergangenheit ab. Sollte sich Ihre Adresse zusammen mit anderen persönlichen Daten in einem der Datensätze finden, erhalten Sie diese Information umgehend per Mail.
Einstellungen für Kontozugriff und Sicherheit bearbeiten. Jedes Google-Konto verfügt automatisch über die modernsten Sicherheitsfunktionen, so zitiert Google seine Sicherheitsgedanken.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
WordPress kann heute wunderbar mit PHP 7 und 7.1 benutzt werden, aber es unterstützt auch noch alte Versionen bis zurück zu 5.2.4 (aus dem Jahr 2007). Das Verlangsamt WordPress ungemein, da auch die alten Versionen noch unterstützt werden.
Jetzt auf PHP 7.1 aktualisieren oder – wenn der eigene Webhoster das nicht unterstützt – zu einem moderneren Hoster zu wechseln. Schauen Sie sich gleichzeit Ihren jetzigen Vertrag an, vielleicht können Sie ja auch zu einem günstigeren Anbieter wechseln.
WordPress Spezialist, top Support, neuste PHP Versionen (jeweils für jedes Verzeichniss einstellbar), .htaccess Unterstützung, neuste mySQL für utf8mb4, SSL-Zertifikat, unbegrenzter Traffic und vieles mehr. Webseite für “normale” WordPress Blogs unter 9,00 Euro pro Monat – jetzt Webhoster wechseln! Eine Anleitung wie der Anbieter für WordPress Hosting gewechselt wird finden Sie bei uns in der WordPress FAQ.
PHP VersionsCheck
Dashboard ⇒ Plugins | Installieren ⇒ Suche nach “PHP Version”
Die aktuelle PHP Version wird direkt im Dashboard auf der Startseite unter “Auf einem Blick” angezeigt.
Dashboard ⇒ Startseite ⇒ Auf einem Blick: WordPress … verwendet das Theme Child Theme. Running PHP version: 7.1.3
Bei der Aktualisierung auf WordPress 4.2 wurde auch der Zeichensatz, unter dem Inhalte in der Datenbank abgelegt werden, von utf8 zu utf8mb4 geändert. Die Änderung wurde bei allen, deren Webhosting über eine ausreichende Version von mySQL verfügte automatisch durchgeführt. Webseite für WordPress Blogs inkl. Datenbank für utf8mb4 – jetzt Webhoster wechseln!
Kontrolle in der wp-config.php
/**
* Der Datenbankzeichensatz, der beim Erstellen der
* Datenbanktabellen verwendet werden soll
*/
define('DB_CHARSET', 'utf8mb4');
Für WordPress Entwickler
Einen Code, zum Erzeugen eines Hinweises, liegt unter dem Namen Whip auf Github bereit und kann auch von anderen Plugin- oder Theme-EntwicklerInnen eingesetzt werden.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Vom Internet direkt in Ihre Musterwohnungen und andere Wohnobjekte – auf allen Kanälen. Ihre Musterwohnungen und andere Wohnobjekte auf Google Street View
musterwohnungenwohnobjekte
Musterwohnungen und andere Wohnobjekte
Ein interaktives und authentisches Erlebnis
Kunden können sich auf eine virtuelle Panoramatour durch Ihre Musterwohnungen, Musterhaus
Planet Home Studie
und andere Wohnobjekte begeben.
Die Street View-Navigation ermöglicht Kunden eine einfache und intuitive Erkundung Ihrer Musterwohnungen, Musterhaus und andere Wohnobjekte, bevor sie sich zu einem Besuch entschließen.
Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Ausstattung sowie das Ambiente und die besonderen Eigenschaften Ihres Musterwohnungen, Musterhaus und andere Wohnobjekte zu präsentieren.
Laut einer Studie von Planethome, einer Tochtergesellschaft der Hypovereinsbank, gaben 74 % aller Befragten Immobilieninteressenten die Simulation als ausschlaggebende Entscheidungshilfe an. Nutzen Sie diese Möglichkeit zur Vermarktung Ihrer Immobilien.
Sie möchten sich einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern verschaffen?
Dann sind unsere virtuellen 360 Grad Rundgänge für Sie bestens geeignet. Aus der Studie: „Durch die Möglichkeiten eines virtuellen Spaziergangs durch das potenzielle Domizil können Kunden schon im Voraus gezielter aussuchen und sparen Zeit und Geld,“ meint Robert Anzenberger, Vorstand des Immobilienvermittlers PlanetHome. „Der Interessent sieht die Details der Immobilie bequem zu Hause im Internet und kommt nur dann zur Besichtigung wenn ihm die Immobilie tatsächlich in allen Punkten zusagt. Dies spart dem Verkäufer müßigen Besichtigungstourismus.“
Kaufinteressenten informieren sich bereits vorab im Internet
Viele Kaufinteressenten informieren sich bereits vorab im Internet. Ob auf Immobilienportalen oder auf Ihrer eigenen Internetseite. Die potentiellen Kunden nutzen das Medium Internet!
Warum dann nicht gleich die Vorzüge der Objekte plastisch darstellen? Durch eine virtuelle 360 Grad Tour kann sich der Kaufinteressenten durch das Objekt bewegen und sich alles genau anschauen.
Dies erspart Ihnen und Ihren Kunden zahlreiche Begehungen von Objekten, die von vorn herein gar nicht von Interesse sind.
Das Hauptmaklerbüro, der Hersteller
Es muss, einmalig, am Ort des Hauptmaklers oder Herstellers ein Google Street View Rundgang erstellt werden.
Zuerst das Maklerbüro Pflichtaufnahmen: Das Hauptmaklerbüro oder Hersteller, einschließlich Eingangshalle und Front-/Außenaufnahme Optional: Öffentliche Bereiche wie Pool, Besprechungszimmer und Essbereiche Optional: Musterzimmer/Schauräume, die zur Besichtigung vorgesehen sind, in denen sich keine persönlichen Gegenstände oder Personen befinden und die nicht zum Verkauf, zur Vermietung oder zum Bezug vorgesehen sind
In den Fotos / Bilder sollten IPTC Informationen (Foto-Metadaten) inkl. LAT / LON, sogenanntes Geotagging eingetragen sein.
Gewerbeobjekte
Gewerbeobjekte z.B. Hotel, Restaurant können auch am Standort, des jeweiligen Objektes erfolgen.
Wichtige Hinweise!
Es ist sehr wichtig, dass sich keine Personen in den Musterzimmern/Schauräumen befinden, wenn die Bilder aufgenommer werden. Gesichter zufällig anwesender Personen in diesen Bereichen müssen unkenntlich gemacht werden.
Unter keinen Umständen dürfen Bilder von Wohnungen und einzelnen Zimmern gemacht werden, unabhängig davon, ob sie bewohnt sind oder nicht, oder von beliebigen anderen Bereichen, die nicht als öffentlich gelten.
Zudem ist es nicht möglich, Aufnahmen dieser Einrichtungen anzufertigen, wenn kein Maklerbüro oder Hersteller angeschlossen ist.
Veröffentlichung
Die Panoramatour wird grundsätzlich nur unter dem Namen und der Adresse des Maklerbüros des Wohnobjekts veröffentlicht.
Mit oder ohne Google – wir bieten beides an
Vorteile mit Google: Weltweit direkt aufrufbar
Vorteile ohne Google: Panoramatour wird bei Ihnen in der Webseite gegen Login, Like, Kontaktdaten des Potentiellen Kunden erst Freigeschaltet
Immobilienanzeige
PLZ Ort
Schauen bei Ihrem Immobilienagent Müller Mustermann die Räumlichkeiten [sociallocker]Virtuell am heimischen PC an…[/sociallocker]
onTop – Schulung für Immobilienmakler
Gerne können wir Sie auch Fit, für DIY – Do It Yourself Panoramaaufnahmen, inkl. Techniken der Veröffentlichung machen, ob für Google, die eigene Homepage, oder eine Verlinkung in einem Gebäudeplan. Wir setzen Lehrgänge, Schulungen und Workshops ein, um unser Wissen an Kunden und Partner weiterzugeben. Die aktive Wissensvermittlung gehört zur Kernphilosophie von molcon.de Unternehmensberatung und dient der Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Schulungen befähigen Sie, selbst professionell aktiv zu werden: Sie erhalten theoretisches und praktisches Training.
Interneteinkäufe sind in, das Internet ist fester Bestandteil des Alltags geworden. Die Nutzung des Internets als Verkaufsraum bietet beide Seiten eine ganze Reihe von Vorteilen. Der Käufer kann sich beispielsweise über Bewertungen Eindruck über ein Produkt verschaffen. Der Verkäufer erreicht mit seinem Online-Shop Kundengruppen, die sein Angebot beim Betrieb eines Ladenlokals nicht wahrnehmen würden. Mit einem Onlineshop können Waren und Dienstleistungen Deutschlandweit, Europaweit, oder Weltweit, angeboten werden.
Rechtsquellen sind vor allem für Dienstleistungserbringer (DL-InfoV) und das Telemediengesetz (TMG) zu nennen.
Firma Rechtsform
(Gesellschafter/Inhaber) Vorname Name
Vollständige Ladungsfähige Anschrift
E-Mail und Telekontakte (seit neustem ist die 0180-Rufnummer nicht immer erlaubt)
Steuer Nummer, falls nur Inlandgeschäfte, ansonsten UmsatzsteuerID
Da Kunden oft danach suchen, evtl. auch die Bankverbindung
Häufig unvollständig sind die Angaben zu der Eintragung in Registern, der Umsatzsteuer-ID, zur Rechtsform, Vertretungsbefugnis und zu Kontaktangaben. Eine Abmahngefahr kann sich hier auch schon aus einer Kleinigkeit ergeben, wenn zum Beispiel etwa der Vorname des Betreibers (unzulässig) abgekürzt wird. Es gibt von vielen Onlineanwälten ein Impressumgenerator
Widerrufs- und Rückgaberecht
Unsicherheiten unter den Betreibern von Online-Shops ergaben sich in den letzten Jahren hinsichtlich der rechtlich einwandfreien Einbettung des Widerrufs- oder Rückgaberechts. Das Einkaufen im Internet ist rechtlich in die Kategorie des Fernabsatzrechts einzuordnen, welches dem Kunden bestimmte Rechte sichern soll. Dem Verkäufer werden entsprechend besondere Pflichten aufgegeben, deren mangelhafte Einhaltung wiederum die Gefahr kostspieliger Abmahnungen begründet.
Verletzung fremden Urheberrechts
Eine weitere Falle lauert bei der Gestaltung des Warenangebotes. Eine optisch ansprechende Warenpräsentation ist gerade für Online-Shops entscheidend, da der Kunde, anders als im Ladenlokal, gerade nicht in der Lage ist, einen Artikel in die Hand zu nehmen. Es besteht damit die Notwendigkeit qualitativ hochwertige Bilder zur Illustration eines Produktes zur Verfügung zu stellen und die Eigenschaften möglichst detailliert zu beschreiben. Hierdurch kann die Zufriedenheit auf der Käuferseite erhöht und der mit Retouren verbundene Kostenaufwand reduziert werden. Das Erstellen von professionellen Fotos und gelungenen Artikelbeschreibungen ist aufwändig und entsprechend mit Kosten verbunden. Handyfotos mal eben geknipps, haben in einem Online Shop, der Umsatz generieren möchte nichts zu suchen!
Gleichwohl ist eindringlich davor zu warnen, Bilder und Beschreibungstexte bei dem Shop eines Mitbewerbers zu kopieren und für die eigene Warenpräsentation zu übernehmen.
Für die Präsentation eines Produktes im Internet-Shop spielen bestimmte Angaben für die Kaufentscheidung des Kunden eine besondere Rolle. Dies gilt zum Beispiel für die Lieferzeit, die Angabe des Preises und auch die Versandkosten, bei Auslandbestellungen auch Zoll und sonstige Steuern.
Wird zum Beispiel ein Artikel als „sofort lieferbar“ im Shop angeboten, muss dieser innerhalb von fünf Tagen lieferbar sein. Kann dies nicht gewährleistet werden, ist ein Hinweis auf die längere Lieferzeit erforderlich.
Die angesprochenen Fallstricke bilden nur einen Ausschnitt der Aspekte, die bei der Gestaltung eines Internet-Shops aus rechtlicher Sicht zu berücksichtigen sind. Dabei bildet die rechtliche Prüfung gewissermaßen das Fundament, auf der ein erfolgreicher Warenbetrieb im Internet gründet.
Google Cardboards ist nicht nur etwas für Nerds und waschechte Gamer. Das Projekt, das 2015 gestartet ist, erweist sich als massentauglich: So konnte Google im Jahr 2015 bereits eine Millionen Cardboard verzeichnen, die im Umlauf waren. Anfang des folgenden Jahres, im Januar 2016, wuchs diese Zahl auf über fünf Millionen an und nahm im weiteren Verlauf des Jahres um über zehn Millionen zu. Die Anzahl an Google Cardboard steigt beträchtlich.
Damit mischt Google ganz vorne an der Front des Virtual Reality Marketings mit. Vergleichsweise kommt die Samsung Gear 2016 auf rund zwei Millionen Exemplare und die Oculus Rift sowie die HTC Vive auf rund 200.000 Stück. Diese Anbieter stellen die hauptsächliche Konkurrenz der Sparte dar, sodass Google Cardboards hier ganz klar an der Spitze liegt.
Der Grund dafür? Laut Hersteller und Fachleute liegt es an seiner grundsätzlichen Eigenschaft: Google Cardboards ist intuitiv und damit absolut benutzerfreundlich. Während die Konkurrenz eher anspruchsvolle Gamer hinsichtlich des Klientels im Blick hat, setzt Google – wie seit jeher – auf Massentauglichkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Wer auf effizientes Virtual Reality-Marketing setzen möchte, sollte also Google Cardboard als entsprechende Option in Betracht ziehen – denn hier handelt es sich um ein Massenmedium, das sich für jede Alters- und Nutzerschicht eignet. Hier kann der Unternehmer also gezielt die breite Masse erreichen, um neue Kunden anzuwerben.
Ein weiterer Grund für seine Popularität dürfte auch das Preis-Leistungs-Verhältnis des Cardboards darstellen. Keine andere VR-Brille ist so kostengünstig wie Google Cardboard.
Das Anwendungsprinzip von Google Cardboard gestaltet sich spielend einfach: Das Smartphone wird in die einfache Karton-Halterung gelegt und zack – ist die eigene VR Brille betriebsfähig. Google setzt an dem Punkt an, an dem Nintendo bereits vor etlichen Jahren Geschäftsgeschichte geschrieben haben: Simplizität, Massentauglichkeit und Kundennähe.
Sony und Microsoft erhalten hinsichtlich ihrer Qualität zwar durchweg positive Resonanz, doch wird diese nur von einer wesentlich geringeren Anzahl von Nutzern aktiv genutzt – meist handelt es sich dabei um Privatpersonen.
Virtual Reality Marketing – immer up-to-date
Marketing Agenturen wissen derzeit noch häufig nichts mit dem neuen Medium Virtual Reality anzufangen. Doch in einem Zeitalter weltweiter Vernetzung und beständiger technischer Innovation verändert sich auch die Wirtschaft und mit ihr die aktuellen Anforderungen an den Markt. Wer also up-to-date liegen und dabei weiter auf der Erfolgsroute fahren möchte, passt sich an – und macht sich vor allem die neuen Möglichkeiten zu Nutze.
Virtual Reality Marketing bietet viele Vorteile und öffnet neue Türen und Tore. Doch um davon profitieren zu können, muss die virtuelle Realität erst einmal begriffen werden. Hier muss eine praxisnahe Auseinandersetzung mit dem Thema erfolgen. Wer erfolgreich Marketing-Konzepte für das Google Cardboard entwerfen möchte, muss das Virtual Reality-Gefühl, das auch bei den späteren Betrachtern entstehen soll, nachempfinden. Dies ist nur mit einer praktischen Auseinandersetzung mit Google Cardboard möglich. Diejenigen, die an Marketing-Entscheidungen beteiligt sind, müssen verstehen und erfahren, was Virtual Reality bedeutet und wie es sich anfühlt, diese zu erleben.
Wer Virtual Reality-Marketing betreiben möchte, muss dieses Gefühl zunächst jedoch erst einmal – unter dem Aspekt des Mehrwerts – kreieren. Mehrwert liegt vor, wenn der Nutzer langfristig interessiert bleibt. Welche Aspekte den Mehrwert nun kreieren ist selbstverständlich Aufgabenbereich der an den Marketing-Entscheidungen Beteiligten. Hier muss immer im Auge behalten werden, dass es sich bei Google Cardboard um ein intuitives Massenmedium handelt, dass sich im Grunde für jede Person eignet. Diese breite Zielgruppe muss daher auch beim Entwurf der entsprechenden VR-Marketing-Strategie fokussiert werden.
Google Cardboard – tauch‘ ein in virtuelle Welten
Mit Google Cardboard lassen sich in Kombination mit dem Smartphone 3D-Filme und Animationen und 360 Grad Panorama-Rundgänge genießen. Das massentaugliche VR-Medium wurde bisher in allen großen deutschen Computermagazinen (c’t, PC Magazin, connect, Android Magazin u.a.) vorgestellt und ermöglicht es dem Betrachter, in die virtuelle Realität einzutauchen.
Beim Google Cardboard gibt es verschiedene Modelle, unter denen der Käufer wählen kann. Das Google-zertifizierte „WWFC“ steht für „Works with Google Cardboard“ und bedeutet, dass alle Google Cardboard-Apps verwendet werden können.
Virtual Reality im eigenen Unternehmen
Ein Aspekt, dem sich Unternehmer und Unternehmen in Hinblick auf das neue Medium VR stellen müssen, ist es, das eigene Unternehmen virtuell erlebbar zu machen. Dabei kann die Google Street View Technologie genutzt werden. Die Aktualität birgt momentan viel Potential sich von der Konkurrenz positiv abzugrenzen.
Die Einbindung von VR-Erlebnissen in die firmeneigene Strategie ist zeitgemäß und doch wird sich von vielen Unternehmen noch nicht genutzt.
Dabei ist die Technologie vielseitig einsetzbar: Unter anderem können damit beispielsweise Musikkonzerte, Fashion Shows und andere Events beworben werden – doch auch Messerundgänge, 360 Grad Probefahrten, Produktpräsentationen und vieles mehr bieten sich zu Marketingzwecken an. Welches Erlebnis auch vermittelt werden soll, nichts kann ein Live-Erlebnis derzeit so stark suggerieren wie die Virtual Reality-Technik.
Das wichtigste Kriterium dürfte für Firmen und Hersteller jedoch der Punkt der Massentauglichkeit sein. Das Google Cardboard ist günstig, einfach und schnell in der Herstellung und lässt sich individuell bedrucken oder alternativ mit Aufklebern versehen. Dadurch lässt sich das Cardboard personalisieren und trägt damit den Fachausdruck Branded Google Cardboard. Dies bietet sich natürlich ideal für Firmen und Unternehmen zu Marketingzwecken an.
Habt Mut zum Ausprobieren und Erlebt die Welt anders!
Die Business View Photo Ag, wurde 2015 gegründet, die Hauptkompetenz liegt in der Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Organisation im B2B-Bereich für B2B Kunden insbesondere Content Marketing, Social Media Management und Google Maps Street View Panoramarundgänge – von innen ansehen. Mit unseren Partnern, sind wir der europaweite Ansprechpartner, wenn es darum geht, Sie im Internet sichtbar zu machen. Ein kernprodukt, Google Street View|Trusted ist eine 360°-Tour durch Ihr Unternehmen. Von Google geschulte und zertifizierte Fotografen setzen Ihre Räume optimal in Szene, um den maximalen erfolg zu garntieren. Der Google Rundgang kann auch in Ihre Homepage und bei Facebook eingebunden werden, und natürlich auch in 3D mit dem Google Cardboard betrachtet werden.
Infos unter www.business-view.photo oder Freecall Germany 0800 – 6647335
„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“ PDF-Download:VR Marketing
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Unter den Formularen befinden sich Standard-Kontaktformulare, Checkouts mit Kreditkarten, Login-/SignUp-Formulare, Suchfelder und Step-by-Step-Formulare.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Das mobile Betriebssystem Android führt mit ca. 60% den Smartphone-Markt an, den Email-Dienst Gmail, hat über eine Milliarde Nutzer und pro Sekunde werden über 63.000 Suchanfragen an Google Suchmaschine gestellt.
Google hat eine Reihe von Diensten, die weniger bekannt, aber ebenso nützlich sind.
Es gibt Hilfeforen für folgende Bereiche: Google Chrome, YouTube, Gmail, Google Suche & Assistant, Google Play, Google Pixel, Google Fotos, Google+ , AdSense, Google News, Google Maps, Webmaster-Zentrale, alles unter einem Link: productforums.google.com/forum/
Name des Telefonbuchs eingeben, zum Beispiel Google
Verifizieren des Telefonbuches
Freigabecode Kopieren oder Notieren
Google Gerät verbinden, dort den Code eingeben
Konto auswählen, Freigabe erteilen
Die Telefonnummer werden automatisch Synchronisiert und stehen dann auch zur Verfügung.
Reise & Urlaub
Trips für Reservierungen | Mögliche Aktivitäten | Rabatte | Essen & Trinken | Pläne für den Tag | Gespeicherte Orte. Reservierungen für Hotels, Flüge, Bahn, Mietwagen etc. werden automatisch, wenn diese an Ihre @gmail – E-Mail Adresse gesendet werden hinzugefügt.
News & Social Media
Bulletin, from Google(demnächst) – Google mag die besten Technologien und Produkte zur Beschaffung, Aufbereitung und Organisation von Informationen aller Art zu haben. Jetzt plant und testet Google eine neue News Plattform, allerdings erst einmal in einem sehr kleinen Kreis, dafür aber mit einem interessanten Konzept: „Bulletin“ soll den Aufbau einer lokalen Community inklusive News ermöglichen. Durch die starke Integration in etablierte bestehende Produkte (Maps, Trips, Street View) verspricht man sich eine hohe Aufmerksamkeit.
Tools für Mobile Internetgeräte
Datally kann kein zusätzliches Datenvolumen herbeizaubern, aber immerhin vor bösen Überraschungen am Ende des Monats helfen. Zusätzlich werden die nächstgelegenen WLAN Hotspots angezeigt.
Waze Navigation, für viele das bessere Google Maps, obwohl, beides aus dem Hause Google stammt, sagen viele das Waze, für die Navigation unterwegs mehr kann und übersichtlicher ist.
Notizen auf allen Geräten
Google Keep ist eine einfache, aber praktische Notizapp. Die App ist für Android, iOS und im Web verfügbar und lässt Nutzer Textnotizen, Listen, Fotos und Diktate speichern. Die Notizen können über mehrere Geräte synchronisiert und von mehreren Nutzern bearbeitet werden.
Blick ins Universum
Google Sky mit Aufnahmen von Nasa, Esa und dem Astrophysical Research Consortium. Nutzer können sich den Himmel in verschiedenen Ansichten darstellen lassen, beispielsweise Infrarotbilder oder historische Zeichnungen der Sternbilder.
Google als Zeitmaschine
Earth Timelapse zeigt wie sich der Planet seit 1984 verändert hat. Vor kurzem wurde das Tool um neue Aufnahmen erweitert, so kann man beispielsweise die Veränderungen von Gletschern oder die Stadtentwicklung in den letzten Jahrzehnten beobachten.
Google Trends kann aktuelle Suchtrends nach verschiedenen Themen, Zeiträumen und Ländern vergleichen. Dabei lassen sich auch mehrere Suchbegriffe miteinander verglichen.
Books Ngram Viewer für Bücher. Nutzer können hier in über 5,2 Millionen Werken zwischen 1500 und 2008 recherchieren, wie oft bestimmte Worte vorgekommen sind.
Schriftarten
Fonts.Google.com ist die Webseite, falls mal eine Schriftart für den heimischen PC oder die Internetseite gesucht wird. Dort findet man eine große Auswahl an Schriftarten, die kostenlos genutzt werden können. Nutzer können Schriftarten nach verschiedenen Parametern suchen und herunterladen oder mit einem automatisch generierten HTML-Code auf ihrer Website einbetten. Tipp: Herunterladen und als Schriftart auf der Webseite nutzen, der automatische HTML-Code ist zum Teil zu langsam, so das dies einige Plätze in der Google Suche bedeuten kann. Obwohl Google schon länger Mobile Freundliche Seiten in den Suchergebnissen puscht, kommt jetzt zusätzlich die Ladezeit von Webseiten hinzu. Mit PageSpeed Insights, hat Google ein Tool veröffentlicht um die eigene Webseite zu testen.
Suche in Fachlektüre
Google Scholar zur Recherche für Arbeiten in Schule oder Universität geeignet . Über die Suchmaschine können wissenschaftliche Texte durchsucht werden. Umgekehrt können Autoren ein Profil anlegen, um nachverfolgen zu können, wer ihre Arbeiten zitiert.
Musiktitel erkennen
Sound Search erkennt Musiktitel, allerdings nur als App im Google Play Store erhältlich.
Lego-Welt
Web-App Build with Chrome. Hier hat sich Google mit dem dänischen Spielzeughersteller Lego zusammengetan und ermöglicht es Nutzern, sich auf einer Google Maps-Weltkarte mit virtuellen Bauklötzen auszutoben. Nur für den Chrom Browser Nutzbar. Zwar können Sie hier ab dem 31. Januar 2017 keine neuen Bauwerke mehr hinzufügt werden, aber Sie können weiterhin die Welt von Build entdecken.
Webvisitenkarte / Homepage
(1) Webvisitenkarte von Google. Kostenlose Internetseite von Google MyBusiness. Noch nie war es einfacher an einer Internet Visitenkarte zu kommen, es werden keine Programmierkenntnisse benötigt, drei Klicks und Sie sind Online. Ein Beispiel finden Sie unter Business View Photo Ag – Detlev Molitor. Kontaktdaten, Route, Über uns, Öffnungszeiten, Stadtplan und Adresse werden angezeigt.
Um der, mit den Google Tools erstellten Homepage, einen vernünftigen Namen zu geben, nicht wie oben genannten Beispiel http://business-view-photo-ag-detlev-molitor.business.site/, zum Beispiel www.kartoffel-musterstadt.de, sollten Sie sich eine Domain mit Weiterleitung zulegen. Damit erhalten Sie auch zusätzlich eine “vernünftige” E-Mail Adresse: info@kartoffel-musterstadt.de!
PageSpeed Insights: Obwohl Google schon länger Mobile Freundliche Seiten in den Suchergebnissen puscht, kommt jetzt zusätzlich die Ladezeit von Webseiten hinzu. Mit PageSpeed Insights, hat Google ein Tool veröffentlicht um die eigene Webseite zu testen.
Büroanwendungen / Office
Google Drive: Docs, Tabellen, Präsentationen, Formulare, Zeichnungen, inklusive Importfunktion der gängigen Softwareprodukte. Google Drive ⇒ Neu ⇒ Mehr ⇒ …
Wir freuen uns über jede Nachricht und jeden neuen Kontakt. Selbst dann wenn sie noch gar nicht genau wissen, was wir für sie tun können und Sie einfach nur das Gefühl haben, dass wir für Sie interessant werden könnten. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Wir haben Vorsorgemaßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 getroffen, um ihre und unsere Gesundheit zu schützen, weitere Informationen.
Preisangebote, wenn nichts anderes angegeben, in Euro, vorbehaltlich der Verfügbarkeit und zuzüglich der Gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer, Zwischenverkauf vorbehalten, unsere Rabatte, Sonderpreise und / oder Nettopreise gelten nur für Geschäftskunden, die als Unternehmer im Sinne des BGB (§14, Abs. 1) tätig sind. Es gelten bei Beauftragung / Bestellung ausschließlich unsere AGB : Allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen.
Erfahrungen & Bewertungen zu Business View Photo Ag span> anzeigen -
von ProvenExpert.com span>
Cookies sind deaktiviert - Cookies akzeptieren, indem du auf "Ok" im Banner klickst.
Cookies are disabled - Accept Cookies by clicking "Ok" in the banner.
Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten und Werbung. Unsere Partner für soziale Netzwerke, Werbung und Analysen führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren bei ihnen vorhandenen Daten zusammen. Unter Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten in unserer Cookie-Information und unter Cookie-Einstellungen diese jederzeit ändern. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu. mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.