Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Ständig habt Ihr innovative Ideen, seid kreativ und entwickelt die verrücktesten Dinge? Ihr packt da an, wo andere wegschauen? Ihr seid ein Verein, eine Firma oder auch eine Person, die für Ihre außergewöhnlichen Projekte stets ein Lächeln kassieren? Ihr macht Unmögliches möglich und habt Spaß dabei? Dann seid Ihr nicht nur verrückt genug für diese Welt, sondern hier genau richtig.
Wir sind …
Nicht nur verrückt genug für diese Welt, sondern wir entwickeln eine optimale Außendarstellung für Dein Projekt.
Hinweis
Euer Projekt muss nicht crazy sein, Ihr könnt euch mit jeder Idee Bewerben, am Ende werden nur die Likes gezählt! Ihr habt noch Fragen, einfach unten ins Kommentarfeld eintragen…
Was geht ab?
Wir wollen Euch belohnen, für Eure Ideen, Eure Arrangements, Euren Einsatz und Eure Zeit. Hier könnt Ihr zeigen, was Ihr drauf habt. Es kommt nicht darauf an, was Ihr macht, sondern darauf, dass Ihr es auf unserer Facebook Seite postet. Vielleicht habt Ihr die Deko Idee des Jahres oder habt eine durchgeknallte Performanz, habt was ganz besonderes geleistet, ein großes Herz oder eine tolle Begabung. Vielleicht konntest Du aber auch etwas Besonderes entwickeln, oder verfügst über eine total verrückte Geschäftsidee. Alles erlaubt, Du musst es nur posten.
Einmalige Belohnung
Hier lohnt es sich einfach mal crazy zu sein, Zeit zu investieren und den Mut haben, mitzumachen. Der Gewinner bekommt ein einmaliges Marketingpaket im Wert von € 500. Inbegriffen in diesem Paket bekommt Ihr:
Ergreife Deine Chance dieses Marketingpaket für die Bekanntheit Deiner Sache zu nutzen. Kostenlos den ersten Schritt zu Deinem Erfolg.
Und so geht’s
Du kommst aus Deutschland und hast Deine Idee umgesetzt, jetzt nur noch auf unserer Facebook Seite www.facebook.com/voninnenansehen mit dem Hashtag #verrücktesprojekt posten. Der Rest läuft quasi von alleine. Auf der Jagd nach den meisten Likes in der Zeit vom 10.02.-31.03.2016, den meist geteilten Vorschlägen, brauchst Du nur noch an viel „Gefällt mir“ zu glauben und kannst in Ruhe verfolgen, wie Dein Beitrag ankommt. Der Endspurt endet am 31.03.2016. Dann steht fest, wer das Rennen gemacht haben wird.
Du glaubst, wir sind verrückt?
Du hast recht, auch wir sind verrückt genug, um Dir die Möglichkeit auf dieses Geschenk, diesen Gewinn zu geben. Ohne jegliche Verpflichtungen, ohne Ösen und Haken. Denn unser Logo über Deinem virtuellen Rundgang Deines individuellen Projektes ist auch für uns ein weiterer Schritt zur Anerkennung, denn wir vertrauen Deiner Leistung. Zeig der Welt, wie verrückt Du bist. Viel Erfolg!
Bitte beachtet, dass wir nur Vorschläge innerhalb Deutschlands am Gewinnspiel teilhaben lassen können.
Ein Hashtag (zusammengesetzt aus engl. hash für das Schriftzeichen Doppelkreuz [„#“] und engl. tag für Markierung) ist ein Schlagwort. Die so ausgezeichnete Zeichenkette fungiert um die Suche nach solchen Begriffen zu erleichtern. Soziale Netzwerke wie Google+, Facebook und Twitter nutzen dies.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Google überholt Apple und ist wertvollstes Unternehmen der Welt
Während sich Investoren um die Abhängigkeit Apples vom iPhone sorgen (2/3 der Umsätze), partizipiert Google von der zunehmenden Mobilisierung des Internets.
Alphabet (Google https://abc.xyz/ ) verfügt über eine Marktkapitalisierung von 547.100.000.000 $, höher als Apples 529.300.000.000 $, Stand 02.02.2016 / 9:45 a.m. ET.
Apples ist immer noch vor Microsoft (425.700.000.000 $), Facebook (326.200.000.000 $) und Exxon Mobil (310.100.000.000 $), um die Liste der fünf weltweit größten Unternehmen abzurunden.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Ist Google Street View nun ein mobiler Spionagedienst, wie viele Datenschützer behaupten, oder doch nur eine innovative Möglichkeit seinen Urlaub oder seinen Umzug in einer neuen Stadt zu planen?
Sixt Mietwagen
Der Autovermieter SIXT ist dafür bekannt, mit seiner Werbung schnell auf aktuelle politische Gesprächsthemen zu reagieren, aber auch bei Neuerungen immer unter den Ersten zu sein. So ist es auch dieses Mal.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Der Suchmaschinengigant Google hat einen Weltweiten Marktanteil von über 80%, im deutschsprachigen Raum von über 90%. Faszinierend ist dabei, das Google in Europa einen höheren Marktanteil in Europa als in den USA hat.
In den USA ist Google zwar Dominant vertreten, aber mit einem Marktanteil von ca. 60% doch nur bescheiden Vertreten, das Bing|Yahoo Netzwerk mit 29% holt auf, zumal die „neue“ Microsoft Bing Suche schon jetzt mehr Suchanfragen aufweist als der einstmals größere Bruder Yahoo.
In Frankreich, Spanien und Großbritannien ist der Marktanteil von Google ähnlich hoch wie im deutschsprachigen Raum; und in der EU Gesamt bei ca. 85%.
Wie Gerhard Reischl mal über Google formulierte „von Amerikanern erdacht, für Europäer gemacht“.
Auch außerhalb der EU ist Google in weiten teilen Marktführer, so z.B. in der Türkei, Israel, Saudi-Arabien oder Süd Amerika.
Doch es gibt auch noch schwarze Flecken für Google, in Ägypten belegt Google nur Platz zwei, mit 33%, in Tschechien nur an dritter stelle, und in Weißrussland Rang 4. In Russland heißt der Platzhirsch Yandex, mit 65% und Google ist mit 20% verhältnismäßig mickrig vertreten. In China heißt der Platzhirsch Baidu.
Was bedeuten nun diese Zahlen?
Allgemein: Google hat 2.000.000 Suchanfragen pro Minute, wenn man dieses auf den Marktanteil Umrechnet kommt Google Weltweit auf 1.100.000.000 Besucher (ohne Verbundene Suchmaschinen wie AOL , T-Online), das Yahoo! Bing Netzwerk auf 650.000.000!
Für die Werbebranchen: Google hat die Nase bei Einblendung von Werbe-Anzeigen, sogenannte Sponsoren-links (Paid Listing), weit vorne, dies aber auch Preislich gesehen. Hier lohnt sich evtl. mal der Blick über den Tellerrand und mal Testweise auch bei der Konkurrenz eine Werbung zu schalten.
Google lässt nicht locker
Immer neue und zusätzliche Features baut Google in seine Suchmaschine, und erfolgt gibt dem Giganten recht, ob Street View für Geschäftsräume, oder das CardBoard für “neue” Virtuelle Realitäten.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Ihr Smartphone für 3D und 360° Rundgänge genießen Sie damit spannende Ausflüge in die virtuelle Realität.
Das günstigste Model für 5,50 Euro inkl. MwSt und Versand.
Suchen Sie sich also das Modell aus, das am besten zu Ihnen und Ihrem Smartphone passt und erleben Sie die virtuelle Realität.
Vielseitig einsatzbar
360°-Probefahrten, Musikkonzerte, Modenschauen, virtuelle Geschäfts-, Wohnungs- und Messerundgänge, Präsentationen von Produktneuheiten –Kreativität wird belohnt!
Wir bieten Ihnen attraktive Großkundenrabatte ab 50 Cardboards an, OnTop ab 500 Stk. auch individuell Bedruckbar, oder Aufkleber für die Vorderseite, mit Ihrem Text, auf Wunsch inkl. Design. Sprechen Sie uns an per E-Mail kontakt@business-view.photo oder Freecall Germany 0800 – 6647335
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Die Welt des Wunderlandes hat einen Maßstab von 1:87, die Anlage ist mittlerweile so komplex geworden, dass dort kein Platz für die üblichen Street-View-Kameras ist. Besonders die Tunnel machen es schwer, den Verlauf und die Umgebung der Straßen und Eisenbahnschienen zu dokumentieren.
Google hat das Projekt trotzdem erfolgreich umgesetzt. Über g.co/miniaturwunderland kann man sich durch die Nachbauten unter anderem von Hamburg, Bayern und Amerika klicken, alternativ geht das auch über die Street-View-App.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Wissen Dokumentation : Wie ein Konzern unser Leben beeinflusst – Gefährdet der Web- Gigant unsere Gesellschaft?
95%, der Internet Nutzer benutzen Google, um Ärzte, Restaurants oder Hotels zu finden. Der Suchmaschinen Riese bestimmt, welche Namen auftauchen und greift somit in die Entscheidungen ein.
Zudem verrät jede Suchanfrage persönliche Dinge über den Nutzer. …
Als der Internetriese Google am 18. November 2010 seinen Dienst „Street View“ in Deutschland startete, galt das manchen als Sensation, anderen als Skandal. Fünf Jahre später gaukeln die Bilder eine Scheinwelt vor: Weil sie, in Deutschland nie erneuert wurden, zeigen sie Szenen, die es so gar nicht mehr gibt.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Am Computerbildschirm durch die Stadt fahren zu können, den Blick per Mausklick nach rechts und links, oben und unten zu richten und zu sehen, welche Häuser dort stehen – das schien vielen wie Science Fiction.
244.000 Haushalte ließen ihre Wohnhäuser unkenntlich machen
Seit dem Start 2010 ist Street View weder aktualisiert noch erweitert worden. Und die auf Antrag der Einwohner unkenntlich gemachten Gebäude bleiben verschwommen – denn unwiederbringlich verpixelt wurde in den Original-Aufnahmen. Google macht deutlich, dass sich daran nichts ändern wird, solange Bürger weiterhin das von Datenschützern erkämpfte Recht haben, der Veröffentlichung von Abbildungen ihrer Wohnhäuser schon zu widersprechen, bevor die Aufnahmen überhaupt online gehen.
Googles Kamerawagen sind zwar immer noch unterwegs, aber nur um herkömmliche Stadtpläne zu aktualisieren, nicht Street View. Die Debatte um Street View kochte schon lange vor dem Deutschland-Start des Dienstes hoch. Dass die Kamerawagen über Hecken spähten und die Aufnahmen dann, für jedermann sichtbar, im Internet landeten, alarmierte nicht nur Datenschützer.
244.000 Haushalte ließen ihre Wohnhäuser auf den Street-View-Aufnahmen unkenntlich machen – ein Aufwand, den die Anbieter scheuen. Konkurrenten wie Nokia und Microsoft, die in den vergangenen Jahren ebenfalls Kamerawagen durch Deutschlands Städte schickten, haben bis heute keinen Internetdienst nach Art von Street View gestartet.
Deutschland Entwicklungsland bei Street View :: Bild
GOOGLES DIENST IN DEUTSCHLAND WENIG WERT
Bei Street View sind wir ein Entwicklungsland
Der Blick auf die Karte ist ernüchternd: Deutschland ist bei Street View etwa so gut erfasst wie Serbien, die Ukraine, Österreich oder Madagaskar. Und dort, wo wir erfasst sind, werden viele einzelne Bereich verpixelt. Spannende Extras wie die Google-Zeitreise werden in Deutschland überhaupt nicht angeboten. Die Street-View-Bilder wurden zuletzt 2011 aktualisiert. Aber wie wurden wir bloß zum weißen Fleck auf der digitalen Karte der Welt?
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Wir haben Vorsorgemaßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 getroffen, um ihre und unsere Gesundheit zu schützen, weitere Informationen.
Preisangebote, wenn nichts anderes angegeben, in Euro, vorbehaltlich der Verfügbarkeit und zuzüglich der Gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer, Zwischenverkauf vorbehalten, unsere Rabatte, Sonderpreise und / oder Nettopreise gelten nur für Geschäftskunden, die als Unternehmer im Sinne des BGB (§14, Abs. 1) tätig sind. Es gelten bei Beauftragung / Bestellung ausschließlich unsere AGB : Allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen.
Erfahrungen & Bewertungen zu Business View Photo Ag span> anzeigen -
von ProvenExpert.com span>
Cookies sind deaktiviert - Cookies akzeptieren, indem du auf "Ok" im Banner klickst.
Cookies are disabled - Accept Cookies by clicking "Ok" in the banner.
Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten und Werbung. Unsere Partner für soziale Netzwerke, Werbung und Analysen führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren bei ihnen vorhandenen Daten zusammen. Unter Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten in unserer Cookie-Information und unter Cookie-Einstellungen diese jederzeit ändern. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu. mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.