Warning: array_search() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/web24668448/html/business-view.photo/wp-content/plugins/pointfindercoreelements/public/class-pointfindercoreelements-public.php on line 3130
Warning: array_search() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/web24668448/html/business-view.photo/wp-content/plugins/pointfindercoreelements/public/class-pointfindercoreelements-public.php on line 3132
Warning: array_search() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/web24668448/html/business-view.photo/wp-content/plugins/pointfindercoreelements/includes/traits/functions-common.php on line 417
Warning: array_search() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/web24668448/html/business-view.photo/wp-content/plugins/pointfindercoreelements/includes/traits/functions-common.php on line 417
Warning: array_search() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/web24668448/html/business-view.photo/wp-content/plugins/pointfindercoreelements/public/class-pointfindercoreelements-public.php on line 3116 Samsung - Google Street View Rundgang, von innen ansehen, für Unternehmer
Wer derzeit plant, sich ein Smartphone zuzulegen, sollte vielleicht noch ein paar Tage warten. Ab dem 24. Januar bis zum 6. Februar 2017 gibt es beim Kauf des Samsung Galaxy S7 oder Galaxy S7 edge ein Rundumpaket zum Sonderpreis.
Rundumpaket für 360° Spaß
Freuen Sie sich auf unser ganz besonderes Aktionsangebot: Mit dem Galaxy S7 edge oder S7, der Gear 360 und Gear VR warten beeindruckende 3D- und 360°-Erlebnisse auf Sie!
Die Aktion startet am 24.01.2017
Bedingungen
Nur für private Endkunden ab 18 Jahren beim Erwerb eines / Vertragsabschluss über ein Samsung Galaxy S7 oder S7 edge („Aktionsgeräte“) mit länderspezifischem EAN-Code bei teilnehmenden Händlern / Netzbetreibern vom 24.01.-06.02.17 („Aktionszeitraum“) und Online-Registrierung bis spätestens 21.02.2017 auf www.samsung.de/360paket unter Angabe der Kontaktdaten, Kaufbelegs sowie EAN- und IMEI-Nummern des Aktionsgerätes. Gutschein-Code wird in der Regel innerhalb von 45 Tagen nach gültiger Registrierung per E-Mail übersandt und kann bis 23.04.2016 ausschließlich im Samsung Online Shop für den Kauf eines (1) Aktionspakets bestehend aus einer (1) Gear 360 und einer (1) Gear VR (Modellcode: SM-C200 (UVP: 349€) & SM-R323 (UVP: 99,- €)) für 99,- € eingelöst werden. Samsung behält sich das Recht vor, die Aktion vorzeitig zu beenden, insbesondere wenn der Vorrat von 20.000 Gutscheinen erreicht wurde. Maximal Teilnahme mit zwei Aktionsgeräten je Haushalt. Aktion im Einzelnen, vollständige Teilnahmebedingungen sowie Liste der Aktionsgeräte unter www.samsung.de/360paket.
Beeindruckende 3D- und 360°-Erlebnisse warten auf Sie!
Wer nicht ganz so viel Geld ausgeben möchte, kann eine VR-Brille und einen Virtuellen Rundgang, bei Business View Photo Ag bestellen.
Gleich zwei der großen Player auf dem Android-Sektor sollen Exit-Strategien in Arbeit haben, mit denen sie sich aus der Abhängigkeit von Google lösen wollen. Dass Samsung an seinem TizenOS arbeitet, ist hinlänglich bekannt, jetzt soll auch Huawei eine Android-Alternative entwickeln – allerdings mehr als „Notfallmaßnahme“, die angeblich KirinOS heißen soll.
Update vom 26. Juni 2016: Der Bericht über den Android Exit von Huaweis hat den Huawei CEO Richard Yu dazu veranlasst, sich zu Wort zu melden. Auf dem chinesischen Microblogging-Dienst Sina Weibo veröffentlichte er ein Statement zu der Angelegenheit, in dem er laut Gizmochina schreibt, dass das Unternehmen weiterhin Geräte auf Android-Basis entwickeln und Googles System, solange Android Open Source bleibt, verwenden wird.
Google Daydream VR-Plattform
Trotz eventuellen Android Exit Aussagen, werden Samsung, HTC, Asus, Huawei, LG, Hirse, ZTE die Google Daydream Plattform für Mobiltelefone umsetzten. Im gleichen Statement, hat Huawei Deutschland die zusammenarbeit mit Leica, im Kamera Sektor, zu intensivieren, bekräftigt.
Viele haben Amazon Prime(*), schon für den kostenlosen Paketversand von Amazon – Prime Video ist inklusive und einen Google Home(*).
Hallo xxx,
Danke, dass Sie Prime-Mitglied sind. Mit dieser Nachricht möchten wir Sie über den erweiterten Vorteil von Amazon Music informieren, der in Ihrer Prime-Mitgliedschaft enthalten ist.
Als Prime-Mitglied können Sie 2 Millionen Songs sowie Tausende Playlists und Radiosender streamen – ohne Werbung und ohne zusätzliche Kosten für Amazon Music Prime. Ab sofort sind Podcasts bei Amazon Music Prime verfügbar, darunter auch Highlights wie „Handelsblatt Today”, „Baywatch Berlin” und „Schwarze Akte – True Crime”.
E-Mail von Amazon 02.10.2020
Jetzt gilt es nur noch Amazon Prime Music, mit dem Google Home zu verbinden
Für viele Home Entertainment Geräte wie zum Beispiel “Denon und Marantz mit HEOS Built-in“, “Sonos“, “Bose“, “DTS Play-Fi“, “HEOS“, “Samsung TV” gibt eine direkte Anleitung auf Amazon Music(1). Nicht jedoch für Google Home Produkte(*) – man könnte meinen die Mögen sich nicht 🙂
In sechs Schritten zu Ihrem Amazon Music Erlebnis auf Google Home
Amazon Music App auf Ihrem Smartphone / Tablett installieren: iPhone/iPad(1)| Android(1)
Frage Deinen Google Home “Ok Google ist Bluetooth aktiviert”. Er / Sie sollte antworten mit ja, und dem Korrekten Namen für die Verbindung ausspucken
Gehe zu den Einstellungen Settings Setup in Deinem Smartphone, aktiviere Bluetooth
Öffne die Google-Home-App, auf Deinem Smartphone / Tablett und suche die entsprechende Google Home Maschine
Tippe auf das Geräte-Symbol und dann unten auf Streamen Kopplungsmodus aktivieren.
Warte kurz, bis die Verbindung hergestellt wurde. Danach kannst Du Amazon Music auf Deinem Smartphone starten und die Songs werden automatisch auf dem Google Home wiedergegeben.
Gehe zu den Einstellungen Bluetooth in Deinem Smartphone und verbinde den Google Home direkt mit Deinem Handheld Gerät
Die Musik lässt sich auf diesem Weg nicht über den Google Assistant steuern. In der Amazon-Music-App ist jedoch die Sprachsteuerung mit Alexa integriert. Du aktivierst die Amazon-KI, indem Du auf die blaue Schaltfläche unten rechts tippst und Deinen Musik-Wunsch ansagst. Es spielt keine Rolle, ob Du ein Genre, einen Titel, einen Künstler oder nur eine Stimmung (zum Beispiel: „Alexa, spiele fröhliche Musik“) angibst. Solange das Lied in Amazon Music enthalten ist, spielt die App es ab.
Ok Google nächstes Lied, sollte Möglich sein, die restliche Steuerung title der Lieder erfolgt über Amazon Alexa
(1) Beachten Sie bitte unsere Informationen und Hinweis zur Problematik von externen Links in unserem Disclaimer(*) Nach § 6 TMG gehört ein Blogartikel der Werbung enthält zu einer kommerziellen Kommunikation. Dies gilt, wenn der Leser zwischen objektiver Information und subjektiver Werbebotschaft nicht unterscheiden kann. [BGH, Urt. v. 23.10.1997 – I ZR 123/95]. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links / Werbelinks – auch Affiliate-Links genannt. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält die Business View Photo Ag eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller (Sie) entstehen keine Mehrkosten.Preisangebote, wenn nichts anderes angegeben, in Euro, vorbehaltlich der Verfügbarkeit und zuzüglich der Gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer, Zwischenverkauf vorbehalten, unsere Rabatte, Sonderpreise und / oder Nettopreise gelten nur für Geschäftskunden, die als Unternehmer im Sinne des BGB (§14, Abs. 1) tätig sind. Es gelten bei Beauftragung / Bestellung ausschließlich unsere AGB : Allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen. Berichtigungen bei Irrtümern, Druck- und Rechenfehlern bleiben vorbehalten.
» Gefällt Ihnen der Artikel? Dann teilen sie ihn, mit Ihren Freunden.
War das hilfreich für dich? Was habt ihr vermisst? Habe ich etwas vergessen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Bitte nutzen Sie für Ihren Beratungswunsch möglichst das Kontaktformular, da wir im Kundenauftrag sehr viel unterwegs sind und nicht immer sofort telefonisch erreichbar sind.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Themenauswahl zusagt und freuen uns über Ihr Feedback.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Werbetreibende müssen nicht unbedingt herausfinden, welche digitalen und traditionellen Kanäle am erfolgreichsten sind, um das richtige Publikum anzulocken, denn die Zahlen sagen eine deutliche Sprache.
Einkaufsstraßen in den Städten sterben immer mehr aus?!
Omni-Channel-Shopping, Social-Media-Shopping oder neue erlebnisorientierte Einkaufskonzepte beeinflussen Ihr Geschäft. Mit der zunehmenden Digitalisierung des Einkaufs kann es jedoch eine Herausforderung für Lokale Geschäfte sein, Verbraucher für das eigene Produkte, das Lokale Geschäft zu begeistern.
In Ihrem Unternehmen dreht sich alles um Ihre Verbraucher. Daher ist es wichtig, sie zu verstehen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen ihren Anforderungen entsprechen.
Städte sind auch gefordert!
Ob eine Marketing Gemeinschaft, Werbegemeinschaft oder das Stadtmarketing, alle möchten mehr Besucher in den Einkaufszonen, aber getan wird das falsche?!
WLAN / WiFi – Hotspot: Auch mein Ort schlägt jetzt zu – 10.000 Euro werden einfach so herausgeworfen, für 100 Meter, schlechte Qualität und nicht zukunftsweisend. Was wäre besser? Jeder Einzelhandel hat doch heute DSL, warum nicht für einmalig 30,00 Euro einfach in einen Free Hotspot Point investieren. Einfach einstöpseln oder nur einen Schalter umlegen und schon kann damit Werbung gemacht werden. (Freifunk, Fon, Fritz!Box etc.)
Geben Sie Ihren Kunden die Informationen die Sie wirklich benötigen. Kunden die sich in Ihr offenes WLAN einloggen erhalten als direkte Startseite Ihre Servicepage mit einem Angebot oder Veranstaltung. Eine vorherige App-Installation ist nicht nötig.
Was sollte getan werden!
Alle merken, das Online viel passiert! Kunden suchen nach Informationen, Öffnungszeiten und Produkte – der Onlinehandel klaut dem Einzelhandel sehr viel Umsatz. Hier sollte jedoch das Wie und warum betrachtet werden.
Online Suche heißt Google – Machen Sie selbst den Test: suchen Sie nach einem Produkt Ihrer Wahl und schauen sich die Ergebnis Seite mal genau an!
Screenshot Google 05.02.2020 / 15h09 “hörgeräte waltrop”
Ich habe mir einen neuen Browser extra dafür Installiert, damit keine Spuren von meinem Suchverhalten vorhanden sind, war nirgendwo eingeloggt und habe eine neue IP-Adressen Kennung erstellt.
Die Bereiche der Google Suche kurz erklärt:
Automatische Textvervollständigung durch Google, beim eingeben werden schon Suchbegriffe vorgegeben – Was auffällt ist das Hörgeräte Steneberg GmbH… als einzige mögliche Suchwort Vervollständigung auftaucht.
Werbung durch Kettenbetriebe und nur ein außer-bezirklicher Hörgeräteakustiker, aus Datteln (Nachbarort) der Werbung schaltet.
Die Top Drei aus Waltrop, hier zu stehen garantiert schon einiges an Klicks und Besuche im Ladengeschäft
Normale Webseiten, wie Ihre und unsere stehen darunter, welche nach einem speziellen verfahren (Algorithmus) von Google sortiert sind.
Musterstadt Waltrop – einfach gewählt, weil diese in meiner Nachbarschaft ist, und ich jeden Tag auf meinem Smartphone im Ticker (Google News) irgendein gemeckere über den Leerstand in der Fußgängerzone bekomme. Damit jeder weiß wo sich diese Befinden: Die Stadt Waltrop liegt im nördlichen Ruhrgebiet im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Ein paar zusätzliche Suchbegriffe, mit den Ergebnisseiten.
All dies, und noch vieles mehr, gibt es in Waltrop nicht!
Was kann getan werden!
Wir haben gelernt, Kunden suchen im Internet, über 90% bei Google. Für Klicks und mehr Umsatz muss man dort auffallen. Hierzu gibt es genügend Studien und auch unseren Ratgeber für KMU’s (Kleine Mittelständische Unternehmen).
Das Geschäft, der Einzelhandel, der Steuerberater, der Arzt
Einmalige Kosten, und preiswerter als Sie denken! Es bring nur etwas, wenn viele mitmachen, zeigen Sie sich auf Google, mit einem Google Street View Rundgang – laut Statistik von Google, erhalten Sie bis zu 25% mehr Besucher, mehr mögliche Kunden.
Gratis: Kontrollieren Sie Ihre Daten, im Google Branchenbuch, ggf. korrigieren Sie diese – wenn Sie keine Zeit haben, lassen Sie es machen. Wir machen dies Gratis, bei einem Google Rundgang, oder Fordern Sie unseren Fragebogen mit Ihrer Geschäftlichen E-Mail Adresse an!
WiFi Hotspot zur Verfügung stellen, wir kennen viele Studierende die dieses gerne für kleines Geld bei Ihnen einrichten!
In Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen stehen in den nächsten 18 Monaten Kommunalwahlen an, setzten Sie Ruhig mal Ihren Stadtverordneten unter Druck!
Alles dauert ganz ganz lange
Nö – innerhalb von 1-2 Monaten ist alles geschafft und Sie können endlich mal eine Pressemeldung veröffentlichen “Unsere Stadt ist Virtuell“!
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – damit auch bei Ihnen In der City wieder was los ist!
» Gefällt Ihnen der Artikel? Dann teilen sie ihn, mit Ihren Freunden.
Bitte nutzen Sie für Ihren Beratungswunsch möglichst das Kontaktformular, da wir im Kundenauftrag sehr viel unterwegs sind und nicht immer sofort telefonisch erreichbar sind.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Themenauswahl zusagt und freuen uns über Ihr Feedback.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Im Mai 2019 hat US-Präsident Donald Trump dem chinesischen Tech-Giganten Huawei empfindliche Sanktionen auferlegt. Huaweis neue Smartphones wie das Huawei Mate 30 pro (*) haben keinen Zugriff mehr auf die von Google lizenzierte Android-Version. Damit sind beliebte Google-Apps wie Google Maps, Google Street View oder der Googles App-Store nicht mehr vorinstalliert. Das Android-Betriebssystem darf Huawei nur in der Open-Source-Version verwenden.
Huaweis Smartphone-Verkäufe, in Europa die Nummer zwei
Huawei will den lukrativen europäischen Markt nicht kampflos aufgeben. Bislang blieben die Smartphone-Verkäufe der Chinesen allerdings stabil. Noch immer ist Huawei (*) in Europa mit 11,6 Millionen verkauften Smartphones im dritten Quartal 2019, laut Berechnungen der Marktforschungsfirma Canalys, die Nummer zwei hinter Samsung.
Das niederländische Unternehmen TomTom hilft Huawei aus der US-Falle. TomTom ist bislang für seine Auto-Navigationssysteme bekannt. Nun erlaubt es dem chinesischen Unternehmen Zugriff zu seinen Karten und Verkehrsinformationen, damit es darauf aufbauend Karten-Apps entwickeln kann. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte davon berichtet.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Haben Sie noch Fragen?
Wir freuen uns über jede Nachricht und jeden neuen Kontakt. Selbst dann wenn sie noch gar nicht genau wissen, was wir für sie tun können und Sie einfach nur das Gefühl haben, dass wir für Sie interessant werden könnten. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Bitte nutzen Sie für Ihren Beratungswunsch möglichst das Kontaktformular, da wir im Kundenauftrag sehr viel unterwegs sind und nicht immer sofort telefonisch erreichbar sind.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Themenauswahl zusagt und freuen uns über Ihr Feedback.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
(*) Nach § 6 TMG gehört ein Blogartikel der Werbung enthält zu einer kommerziellen Kommunikation. Dies gilt, wenn der Leser zwischen objektiver Information und subjektiver Werbebotschaft nicht unterscheiden kann. [BGH, Urt. v. 23.10.1997 – I ZR 123/95]. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links / Werbelinks – auch Affiliate-Links genannt. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält die Business View Photo Ag eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller (Sie) entstehen keine Mehrkosten.
Privatpatienten haben zu 68% ein iPhone – werden Sie dort vorrangig angezeigt?
Apple iPhone, Google Suche, Google Maps, Branchenbucheintrag
Unterwegs ein Notfall, neu im Ort, Unzufrieden mit dem „Alten“, Praxisaufgabe
Wo suchen Sie nach dem nächsten Arzt, Zahnarzt, Krankenhaus, Tierarzt, Apotheke? Auf dem Smartphone?!Privatpatienten haben zu 68% ein iPhone – werden Sie dort vorrangig angezeigt?
Das Businesspaket – alle Kanäle, einmalige Kosten, kein Abo
Ihr Panoramatour wird bei den Google – Diensten eingespielt und ist ca. eine Woche nach den Aufnahmen dort zu finden – die zusätzlichen 5 Foto Aufnahmen (sogenannte Places Fotos) welche nach den Richtlinien von Google & Bing erstellt werden, erhalten Sie, auf Wunsch per Post auf einem Datenträger, diese können dann von Ihnen auf allen Kanälen genutzt werden.
HINWEIS: Das Businesspaket enthält zusätzliche Bausteine, zu dem Google Startpaket!
360 Grad KugelpanoramatourInnentour, bis zu 40 Meter Geherlebnis ca. 120 qm, bzw. 8 Panoramaaufnahmen. Es muss am Eingang gestartet werden!
5 Places Fotos – ein Punkt der von Interesse oder Bedeutung ist: Behandlungsräume, Auszeichnungen, Kunstobjekte, Tätigkeiten, Außenaufnahme
Komplette Handling und Abwicklung mit bing-Netzwerk
Hochladen der Places Fotos
Einrichtung aller Optionen beim Branchenbuch (u.a. für Apple, Windows)
Komplette Handling und Abwicklung mit Google
Hochladen der Fotos
Panoramatour erstellen
Einbinden in alle Google Services & Dienste
bei Bedarf, Erstellung Ihrer Google+ Seite
Einrichtung aller Optionen beim Branchenbuch (u.a. für Samsung)
QR-Code Erstellung für die direkte Verlinkung
Infos und Tipps für die Verknüpfung Ihrer Homepage mit Google MyBusiness. (Wir senden den Quellcode Ihrem Webmaster / Webprogrammierer zu.)
Deutschland / Niederlande / Österreich / Schweiz / Belgien / Luxemburg, außer Inseln [*] , keine Fahrtkosten – Sie brauchen sich um nichts zu kümmern
Unser Businesspaket für Ärzte, Apotheken, Krankehäuser – Ihre Garantie für den Erfolg
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Die verschiedenen Hersteller haben Panoramakameras geschaffen, mit der auch ohne große Vorkenntnisse 360 Grad Aufnahmen erstellt werden können, trotzdem Schreiben Google und Chip in Ihrer neusten Ausgabe Okt. 2017 das die Höchste Qualität, aktuell nur mit einer DSLR (Spiegelreflexkamera) / DSLM Kamera möglich sind.
Die Frage ist also was möchten Sie mit den Fotos machen?
Bei Innenaufnahmen: Wenn man sich einen Verkaufsraum vorstellt, z.B. ein Reisebüro oder Autohändler, sind meist auf einer Seite ein Schaufenster und auf der anderen Seite, ein dunklerer Verkaufsraum.
Bei Aufnahme mit einer DSLR / DSLM Kamera, werden in der Regel 4 Fotos in den verschiedenen Himmelsrichtungen aufgenommen. So kann der Fotograf die aufgenommen Bilder auch mit verschiedenen Belichtungseinstellungen aufnehmen.
Bei der Aufnahme mit einer 360° Kamera, wird alles gleichzeitig mit einer Belichtungseinstellung aufgenommen, dies geht bei großen Helligkeitsunterschieden in der Regel schief.
Der Fotograf: Bei 360° Kameras muss der Fotograf jeweils aus dem Sichtbereich der Kamera gehen, damit dieser nicht mit ins Bild kommt! Es werden also alle Bilder Blind aufgenommen.
HD Ready oder nicht, mit 360° Kameras
Definition: HD ready ist ein von der European Information, Communications and Consumer Electronics Industry Technology Association (EICTA) geschaffenes Label für Geräte, die hochauflösende Bilder / Video wiedergeben können. Das „HD ready“-Logo ist zurzeit das einzige herstellerübergreifende Siegel in Europa, das eine Mindestkonfiguration für Technisches-Equipment ausweist.
Equirectangulare Panoramabilder: Bei 360° Panoramabilder, handelt es sich um Kugelbilder, beim Betrachten dieser Bilder, steht der Betrachter in der Kugel, und kann sich in alle Richtungen bewegen. Da der Betrachter, immer nur einen „kleinen” Ausschnitt von dem kompletten Panoramabild sieht, muss dieses bedeutend höher aufgelöst sein, damit das Bild (Ausschnitt) in HD Auflösung betrachtet werden kann.
Auflösung für HD-Ready: Um Sie nicht mit Foto Mathematik zu Langweilen, kann vereinfacht gesagt werden, Auflösungen für das Panoramabild bis 4.096 x 8.192px (=32,7 MP), sind keine Google Street View Trusted Panoramabilder in HD!
GPS, Wasserdicht bis 5m, 4 integrierte Mikrofone, RAW Photo Capture, Zeitraffer-Fotointervalle 0.5, 1, 2, 5, 10, 30, 60 s
18
749
?
Insta 360 Air
(Android)
Günstige Einsteiger Kamera für einige Android Geräte, kein eigener Akku, Bilder eignen sich nicht zum vergrößern
4,4
130
?
?
?
Insta 360 One
(iOS)
Einige Sonderfunktionen (Slow Motion), Montagehalterung an iPhone nur der Lightning Stecker. UHD 4K4 Video
24
355
?
?
Kodak SP360 Pixpro 4K
Komplette 360° Aufnahme nur mit zweiter Kamera, Software zum Stichen für zwei Kameras wird mitgeliefert. Rundumsicht 360°x235° bei einer Kamera.
12
350
Kodak 4KVR360
Dual-CMOS-Sensoren mit 20 MP, drei Mehrfach-Blickwinkel: 360°Sphärischer/VR-Modus, 197° 4K Ultra-Breitbild-Modus, 235°Dome-Modus
40
595
?
Panono 360 Kamera 16k
HDR Bilder, 36 Kameras. Ballförmig, wenn die Kamera hochgeworfen wird, wird am höchsten Punkt des Fluges die Bilder aufgenommen. Fangen sollte geübtwerden. Belichtung (exposure) : 1/4000s – 2s, ISO: 100 – 1600
HDR Bracketing: -3 EV / 0 EV / +2 EV, Dynamikumfang / Dynamic range: 63dB
108
1600
?
Vuze 360VR
Acht Kameras und vier Mikrofone, verbesserter 3D Effekt durch überlagerung der Fotos, keine MAC Software
8,1
950
1 Ok, keine Freigabe, ? wird aktuell geprüft / getestet ob Freigabe erteilt werden soll, Grün und , teilweise Freigabe für bestimmte Bereiche.
2 Zum Vergleich Canon EOS 1300D SLR-Digitalkamera – 18,0 MP, kostet aktuell im Kit 383,00 Euro (Preisvergleich Mai 2017)
3 Georeferenzierung, Geokodierung, Geotagging oder Verortung
4 4K, auch bekannt unter 4K2K oder Ultra HD, bietet eine Auflösung von gewöhnlich 3840 x 2160 Pixeln. Insgesamt entspricht dies einer Pixelanzahl von 8.294.400! WICHTIG: Auch wenn die Kamera mit 4K, das 360 Grad Bild / Video aufnimmt, ist bei der Betrachtung auf einem Endgerät, da man nur einen Teilausschnitt des gesamten Bildes sieht, keine HD Auflösung mehr vorhanden!
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
So offen sind Verbraucher gegenüber Virtual Reality
Bis zu einem echten Durchbruch wird es zwar noch dauern, trotzdem haben Verbraucher schon konkrete Vorstellungen darüber, wie sie Virtual-Reality-Technologien nutzen würden. Selbst an werblichen Inhalten sind sie interessiert, wie eine Studie zeigt.
Medien und Werbung haben dazu beigetragen, dass inzwischen drei Viertel der Deutschen zumindest eine vage Vorstellung davon haben, was sich hinter dem Begriff Virtual Reality verbirgt. Fast zwei Drittel derjenigen, die verstanden haben, was dahintersteckt, sind interessiert daran, die Technologie zu testen. Einige wenige haben dies sogar bereits getan. Das zeigen die Ergebnisse der Studie “Virtual Reality – Trend oder Hype?” des Marktforschers Yougov.
Virtual Reality: Vielen fehlt es an Vorstellungskraft
Trotzdem wissen potenzielle VR-Nutzer sehr genau, welche Anwendungsmöglichkeiten sie interessieren: 70 Prozent würden sich mit Hilfe einer VR-Brille an schwer erreichbare Orte katapultieren lassen, 61 Prozent Sehenswürdigkeiten besuchen und 62 Prozent Hotels besichtigen. Offenbar lohnt es sich vor allem für die Reisebranche über VR nachzudenken.
Schüler könnten, statt über Regenwälder und Pyramiden zu lesen, diese mittels VR-Brille selbst entdecken und erforschen. Ärzte könnten Live, auf allen Kontinenten Operationen verfolgen und begleiten. Erlebnisse, die mit zweidimensionalen Filmen oder Bildern bisher undenkbar sind.
Google: Die neueste Version von Google Chrome unterstützt Virtual Reality mit WebVR.
Google will virtueller Realität in alle Smartphones mit seinem Android-System bringen, sagte der zuständige Google-Manager Amit Singh.
Zwischen virtueller Realität (VR) und der sogenannten erweiterten Realität (AR Augmented Reality), bei der künstliche Inhalte in reale Umgebungen eingeblendet werden, gebe es einige Schnittstellen, sagte Singh. Mit der Zeit dürfte es Brillen mit Gläsern geben, die durchsichtig sind und AR-Inhalte einblenden können – aber zugleich auch zum Display für VR werden können.
Die Facebook-Firma Oculus, HTC und Sony bauen teurere Headsets mit eigenem Display bauen. Google und Samsung bauen aber darauf, dass die meisten Menschen virtuelle Realität zunächst über Smartphone-Brillen erleben werden, welche schon für unter 10,00 Euro zu erhalten sind. Aber auch Technik fremde Firmen, wie Coca Cola setzten aktuell Trends in Virtueller Realität.
Ihre Werbekampagne VR / AR
Smartphone Brillen, können beides Virtual Reality und Augmented Reality.
Zum Beispiel Tourismusverband: Ihr Google Cardboard (VR Brille) bedruckt mit Ihrer Werbung, zusätzlich Rundgänge, so können neue Kundengruppen mobilisiert werden.
Viele empfinden die Technik als noch zu unausgereift und die Geräte zu teuer.
Stadt / Touristik: Wir bringen Ihre virtuelle Realität ins Web! Mit fünf POI (Point of Interrest) aus Ihrem Ort, mit Google Street View Technik, inkl. Marketingpaket 500 Bedruckte VR Brillen, schon für unter 8000,00 Euro. Lassen Sie sich VR Beraten.
Reisebüro: Ihr Reisebüro als VR Rundgang, machen Sie Marketing für Ihre Kunden, inkl. 100 VR Brillen mit Aufkleber, schon für unter 1500,00 Euro – Einmalige kosten, kein Abo.
Hotel: Ihr Hotel im Google Hotel Finder, Google Reiseführer, Google Street View, mit einer erstklassigen Virtuellen Tour und einem Luftbild, schon ab 1700,00 Euro!
Das Kleidungsstück der Zukunft: Cyberbrille
Branchenkenner wie Google, Sony, Samsung, Facebook prognostizieren aktuell, das es in ein bis zwei Jahren, wie beim Augenoptiker, ganz normale Brillen werden sollen. Also keine Angst, so werden wir nicht alle auf der Straße rumlaufen. Trotzdem eine neue lohnenswerte Werbemöglichkeit für Ihr Unternehmen.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Beispiel Facebook
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Bei Google Street View, kann das eingebettete Bild bewegt werden, bei Facebook muss dieses erst angeklickt werden, im dem sich auf tuenden neuen Fenster kann auch dieses Bild bewegt werden.
Was ist oben schief gelaufen?
1. Bild wurde mit einem nicht kompatiblen Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet
Jedes Bild hat zu den Bildinformationen zusätzlich noch Exif – Tags, dies sind Text Informationen damit Programme erkennen was mit dem Bild geschehen soll. In dem obigen Beispiel wurde das Bild mit einer Bildbearbeitungssoftware geöffnet und gespeichert, und diese hat die ursprünglichen Daten, das es sich um ein Panoramabild handelt überschrieben.
2. Bild wurde mit einer zu neuen Kamera aufgenommen, so das die Felder noch nicht von Facebook & Google verstanden werden
Jedes Bild hat zu den Bildinformationen zusätzlich noch Exif – Tags, dies sind Text Informationen damit Programme erkennen was mit dem Bild geschehen soll. Für neuere Kameras werden zum zusätzliche Felder eingefügt, wie z.B. Geschwindigkeit, Unterwasser etc., bis Facebook und Google dies in Ihrer Software dann ändert, kann es dauern.
Fehlerbehebung für beide Fälle:
Tragen Sie mit einem Exif Programm (App Stor nach “exif app” – Suchen Apple / Android) oder am PC zum Beispiel mit Adobe Photo Shop oder Corel PaintShop Pro die folgenden Daten (XMP – Felder) ein, Sie brauchen nur die Größenangaben der Bildes Bearbeiten (ROT).
Das Bild Seitenverhältnis muss 2:1 sein! Das bedeutet wenn die lange Seite (N) 6000 Pixel breit ist, muss die kurze Seite (M) die hälfte betragen, sprich in diesem Fall 3000 Pixel.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
“Free Basics” ignoriert häufig lokale Bedürfnisse und Netzneutralität
Facebooks App “Free Basics”, mit dem der Konzern Nutzern in 63 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika einen kostenlosen Zugang zu grundlegenden Internetdiensten verspricht, ist eine Datenkrake mit sehr begrenztem Nutzen. Das hat eine Studie von Experten der Medien-NGO Global Voices http://globalvoices.org ergeben. Denn Free Basics bietet oft nur wenig, meist amerikanisches und britisches Internet. Nutzer, die für sie lokal relevante Inhalte oder gar Content in ihrer Muttersprache suchen, kommen zu kurz. Facebook verletze mit der App also die Netzneutralität – sammelt aber damit richtig fleißig Daten.
Begrenzte Inhalte
Auf dem Papier klingt die Idee, mittels App und Telco-Partnern Internet zu den Massen zu bringen, durchaus nobel. Allerdings bietet Free Basics keinen uneingeschränkten Zugang zum globalen Internet, sondern ist ein strenger Torwächter, der Zugriff auf ausgewählte weitere Apps ermöglicht. So lädt es User ein, Facebook zu nutzen, andere soziale Medien bleiben aber bis auf wenige Ausnahmen – beispielsweise das Business-Netzwerk ConnectAmericas http://connectamericas.com in Mexiko und Kolumbien – außen vor. Das neue App-Angebot ist also von Land zu Land verschieden.
In den sechs von der Studie erfassten Ländern (Ghana, Kenia, Kolumbien, Mexiko, Pakistan und die Phillipinen) stammt die Mehrheit der Apps auf der Startseite aber stets von US-Konzernen, wie beispielsweise das “BabyCenter” von Johnson & Johnson. Wirklich lokal relevante Informationen sind meist schwer, falls überhaupt, zu finden. Noch schlimmer ist es, wenn Nutzer Inhalte in ihrer Muttersprache wollen. Das App-Angebot auf Swahili, immerhin Amstsprache in Kenia, ist äußerst überschaubar. Panjabi, zwar keine Amtssprache, aber eigentlich die verbreitetste Muttersprache in Pakistan, bleibt in Free Basics gänzlich außen vor.
In der Bevorzugung bestimmter Apps sieht Global Voices nicht nur eine Verletzung der Netzneutralität – übrigens der Grund, weshalb Indien die App 2016 verboten hatte. “Sie bauen dieses kleine Web, das den Nutzer zum weitgehend passiven Konsumenten weitgehend westlicher Konzernkultur macht”, kritisiert zudem Ellery Biddle, Advocacy Director bei Global Voices. “Das ist digitaler Kolonialismus.” Auch Daten der Nutzer wandern dabei massiv an die Konzerne, deren Apps in Free Basics angeboten werden.
Die Facebook-App selbst, die eine Zustimmung unter anderem zu den Datennutzungsrichtlinien von Facebook erfordert, ist selbst eine Datenkrake. Da sämtlicher Datenverkehr über Facebook-eigene Proxy-Server geleitet wird, weiß der Konzern ganz genau, wer wann welches Angebot wie lange in Anspruch genommen hat. Das nutze Facebook jedenfalls, um die Zusammenstellung des Newsfeeds von Nutzern anzupassen. Doch behalte sich der Konzern auch das Recht vor, Daten mit Dritten zu teilen, warnt Global Voices.
Internet.org bzw. Free Basics wurde als Partnerschaft zwischen Facebook und führenden IT-Unternehmen (Samsung, Ericsson, MediaTek, Opera Software, Nokia, Qualcomm) im Jahr 2013 gegründet. Im September 2015 wurde sie als App in Free Basics umbenannt.
Das Projekt wird von vielen Seiten dafür kritisiert, die Netzneutralität zu gefährden, weil es durch das kostenlose Angebot internet.org nur die Erreichbarkeit ausgewählter Webseiten erleichtert. Im Mai 2015 reagierte Facebook und öffnete die Platform für andere Webseitenanbieter. Allerdings ist immer noch eine Registrierung der Website bei Facebook notwendig. Damit hängt der Zugang via internet.org von einer Genehmigung Facebooks ab. Die zugrundeliegenden Richtlinien des Unternehmens verbieten ferner die Nutzung von Verschlüsselungsprotokollen wie HTTPS.
2016 wurde in Indien das Programm verboten, da es die Netzneutralität verletze.
Gefällt Ihnen die Themenauswahl unserer News? Der Aufbau, der Inhalt, die Optik? Wenn ja würden wir uns um eine Nachricht freuen, auch über konstruktive Kritik sind wir sehr dankbar. Gefällt Ihnen unsere Webseite? Fünf Fragen, gestalten Sie unsere Webseite mit.
Anzeige nicht Möglich Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, und klicken Sie hier
Not possible to display Please accept our cookie policy and click here
Wir haben Vorsorgemaßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 getroffen, um ihre und unsere Gesundheit zu schützen, weitere Informationen.
Preisangebote, wenn nichts anderes angegeben, in Euro, vorbehaltlich der Verfügbarkeit und zuzüglich der Gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer, Zwischenverkauf vorbehalten, unsere Rabatte, Sonderpreise und / oder Nettopreise gelten nur für Geschäftskunden, die als Unternehmer im Sinne des BGB (§14, Abs. 1) tätig sind. Es gelten bei Beauftragung / Bestellung ausschließlich unsere AGB : Allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen.
Erfahrungen & Bewertungen zu Business View Photo Ag span> anzeigen -
von ProvenExpert.com span>
Cookies sind deaktiviert - Cookies akzeptieren, indem du auf "Ok" im Banner klickst.
Cookies are disabled - Accept Cookies by clicking "Ok" in the banner.
Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, zu Zwecken der Reichweitenmessung, der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten und Werbung. Unsere Partner für soziale Netzwerke, Werbung und Analysen führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren bei ihnen vorhandenen Daten zusammen. Unter Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten in unserer Cookie-Information und unter Cookie-Einstellungen diese jederzeit ändern. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu. mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.